17.903 kostenlose Office Lizenzen
                                          Viele Vorarlberger Pflichtschüler freuen sich über ein frühes Weihnachtsgeschenk.                                          
                                           Sie erhielten vergangene Woche die Zugangsdaten für die Installation einer kostenlosen Microsoft-Office Version in der aktuellsten Version.                                          
                                           Damit können sie das Produkt auf bis zu 5 PCs, aber auch auf Smartphones und Tablets installieren.                                          
                                           Das VOBS-Team und die Regionalbetreuer haben diese Aktion konzipiert und durchgeführt, um den Aufwand an den Schulen minimalst zu halten.  | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                Kurz notiert
                                                 
                                                
                                             | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                Aktuell
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                    
                                                        | 
                                                          
                                                            
                                                          Ein neues Angebot, initiiert, gestaltet und mit vielen interessanten Inhalten gefüllt von der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg. 
                                                           
                                                          Hier werden einerseits Projekte vorgestellt, die sich direkt an Bildungseinrichtungen und Pädagogen und Pädagoginnen richten, aber genauso Projekte deren Zielgruppe Kinder und Jugendliche sind.
                                                          
  | 
                                                    | 
                                                         | 
                                                     
                                                    
                                                        | 
                                                       
                                                 
                                                
                                          
                                                
                                                
                                                    
                                                        | 
                                                            
                                                              
                                                              Am 10. Februar 2015 findet der internationale Safer Internet Day bereits zum zwölften Mal statt. Saferinternet.at ruft daher Institutionen, Jugendorganisationen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Schulen dazu auf, sich mit eigenen Projekten aktiv am Safer Internet Day 2015 zu beteiligen.
                                                             
                                                         | 
                                                          | 
                                                         | 
                                                     
                                                    
                                                        | 
                                                                                                      
                                                
                                                
                                                
                                                
                                             | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                        
                                            | 
                                                 Sie erhalten diese Nachricht als Abonnent des VOBS 
                                                    Newsletters. 
                                                  Einstellungen ändern | 
                                                  Nicht mehr interessiert?
Abmelden.
                                                     
                                                     
                                                    Impressum Vorarlberger Bildungsservice
                                                     
                                                  Römerstraße 14
                                                   
                                                  6900 Bregenz
                                                   
                                              webmaster@vobs.at  
                                               Weitere Newsletter können Sie im Newsletterarchiv nachlesen.  
                                                  
                                             | 
                                         
                                     
                                    
                                 |