199 Elemente gefunden | |
---|---|
Beschreibung / Download | Größe KB |
Wake on LAN, Version 3.2, incl. Sonn- und Feiertagsregelung
Anleitung und notwendige Scripts |
1142 |
Datensicherungsskript, Version 2008-04-08, zur automatisierten Datensicherung auf Windows-Servern
inklusive ausführlicher Anleitung |
2 409 |
Loggen von An- und Abmeldungen von Benutzern, AHS | 2 |
Zuweisen von statischen ARP Einträgen, AHS, Version 1.0 | 1 |
Zentrales Script zur Druckerzuweisung, AHS, Version 1.0 | 2 735 |
Skripts und Anleitung zur Ermittlung von Netzwerkeinstellungen und Diagnose von Netzwerkefunktionalität | 71 |
Skripts und Anleitung zur automatisierten Datensicherung auf dem Server | 36 |
2007: Sysprep-Ordner incl. Anleitung
|
4 143 |
W2k3-Server Patch zur Entfernung der Windows-Desktopsuche 3.1 von den Netzwerkclients. Anleitung Die aktuelle Version der Windows-Desktopsuche wurde von Microsoft fälschlicherweise(!) auf WSUS-Servern zum installieren markiert. Eine Deinstallation über WSUS ist nicht möglich. Der vorliegende Patch deinstalliert nach der Benutzeranmeldung (beliebige Rechte) die Windows-Desktopsuche automatisch, wenn sie vorhanden ist. |
447 |
SOS 116 Clientsetup v. 3.9.3
... installiert lediglich die für die Ausführung des Programms am Netzwerkclient notwendigen Dateien. Enthält auch die erforderlichen Dateien für KiTaSta (Kindertagesheimstatistik) |
7 882 |
SOS 116 Serversetup v. 3.9.2
... installiert lediglich die für die Ausführung des Programms am Netzwerkclient notwendigen Dateien. Enthält auch die erforderlichen Dateien für KiTaSta (Kindertagesheimstatistik) |
3 128 |
Server 2007 Tool 1: erstellt ein Administrationsmenü am Desktop
basierend auf dem Freeware-Tool PopSel: enthält die Verknüpfungen zu den aktuellen RB-Scripts für den Server 2007. Das Menü kann selbstverständlich den eigenen Bedürfnissen - auch für ältere Servergenerationen - angepasst werden (siehe Menü-Konfiguration) Installation: Die exe-Datei muss auf dem Server ausgeführt werden. |
119 |
Server 2007 Patch 1
23. Juni 2007 Dieser Patch nimmt Änderungen am Server 2007 vor, die nach der Original-Installation angefallen sind. -------------------------------------------------------------------------- - Zugriff für "Jeder" im Ordner "grpLehrer" entfernen - Löschen von "Installationsdateien" im Klassenordner "4c" |
975 |
Installation 2007: Administratorenskripts
- Benutzerpfade einer OU anpassen - DHCP-Reservierungen eintragen - Elektropolis-Verknüpfungen - Hardware-Identify - HS zu VS-Server-Umstellung - MS-Outlook-Konten automatisiert erstellen |
1 560 |
Ordner _Umleitung mit SchuelerDesktop, SchuerlerStartmenue, LehrerVerwaltung, ... | 1 727 |
2002 - 2009 Clients und Standalones Bildschirmhintergünde in den Auflösungen - 1024 x 768 - 1280 x 1024 Die Bildschirmhintergründe müssen - in der entsprechenden Auflösung - auf den Clients im Ordner C:\Windows\Hintergrund liegen |
29 000 |
Inhalt des Netlogon-Ordners mit Default-User-Kopien, Anmeldescripts, AutoLogonLogoff-Scripts, ...
- Anmeldescripts - Administratorenskripts - Utilities |
1 568 |
2007 Server: Inhalt des Umleitungsordners SchuelerStarmenue, SchuelerDesktop und LehrerDesktop | 1 727 |
2008 Server: Inhalt des Umleitungsordners SchuelerStarmenue, SchuelerDesktop und LehrerDesktop | 1 727 |
2007 Server: Inhalt des Netlogon-Ordners mit |
1 568 |
Server 2005 + 2006: angepasste gpoSchule_IE
30. November 2006 Dieser Patch ergänzt die Gruppenrichtlinie "gpoSchule_IE" um Einstellungen für den Internet Explorer 7 (IE7). -------------------------------------------------------------------------- - Anzeigen von "Einstellungen anpassen" beim ersten Programmstart: aktiviert (direkt zur Startseite wechseln) - Verwaltung der Phishingfilter deaktivieren: aktivieren (automatisch) - Tabbed Browsing deaktivieren: aktivieren -------------------------------------------------------------------------- Wichtiger Hinweis: MS Knowledge Base Artikel 842933 |
575 |
Boot-USB-Stick 2006 ver 1.1
Multiboot-USB-Stick mit Ghost-Boot-Images (2002, 2003, 2004, 2005, 2006) incl. Anleitung und Tools zur Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks Ghost-Versionen 7.0, 7.5, 8.0, 8.1, 8.2 |
102 000 |
Boot-Medium 2006 ver 1.2, CD-Version
Achtung: 123 MB Multiboot-CD mit Ghost-Boot-Images (2002, 2003, 2004, 2005, 2006) incl. Bootdisketten und Festplattentools. Ghost-Versionen 7.0, 7.5, 8.0, 8.1, 8.2 Wichtig: USB-Platten gegebenenfalls erst anstecken, bevor Ghost gestartet wird (blauer Bildschirm). Die USB-Platte darf nicht als Boot-Device erkannt werden. |
123 000 |
Scripts zur raumweisen Druckerzuordnung Version 2.0 | 1 192 |
Server 2006 Patch 4
25. September 2006 Dieser Patch nimmt Änderungen am Server 2006 vor, die nach der Original-Installation angefallen sind. Dieser Patch enthält nicht die vorangegangenen Patches. -------------------------------------------------------------------------- - Korrigiert das Batchfile "LogDirektion.bat" (incl. Kopie der Originaldatei) - Kopiert die Dateien vom Unterordner "AutoLogoffShutdown" direkt in den Ordner "netlogon" und in den Ordner "NetlogonSicherung" und löscht den Unterordner "AutoLogoffShutdown" - Vollzugriff für "Jeder" im Ordner "1000Bilder" entfernen - Leserechte für "Benutzer" im Ordner "_GhostImages" entfernen - Ändern-Rechte für grpLehrer auf "diesen Ordner, Unterordner und Dateien" in "TauschLehrer" setzen |
976 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Seite 7 | 8 |