199 Elemente gefunden | |
---|---|
Beschreibung / Download | Größe KB |
Server 2006 Patch 3
28. August 2006 Dieser Patch nimmt Änderungen am Server 2006 vor, die nach der Original-Installation angefallen sind. Dieser Patch enthält nicht die vorangegangenen Patches. -------------------------------------------------------------------------- - Korrigiert das Batchfile "LogLehrer.bat" (incl. Kopie der Originaldatei) |
1 673 |
2006: Sysprep-Ordner incl. Anleitung
|
3 732 |
Server 2006 Patch 2
31. Juli 2006 Dieser Patch nimmt Änderungen am Server 2006 vor, die nach der Original-Installation angefallen sind. Dieser Patch enthält nicht die vorangegangenen Patches. -------------------------------------------------------------------------- - Korrigiert die Batchfiles "dat2man.bat" und "man2dat.bat" - Ändert die Rechte der Ordner "mitAutologon", "ohneAutologon" und "AutLogonKopien" im Netlogon-Verzeichnis - korrigiert den Schülerstartmenü-Link für das Programm "GAM" - Aktualisiert das Programm Google SketchUp auf die Version 5.0.295 |
37 000 |
Server 2006 Patch 1 Achtung: 175 MB 3. Juli 2006 Dieser Patch nimmt Änderungen am Server 2006 vor, die nach der Original-Installation angefallen sind. Dieser Patch enthält nicht die vorangegangenen Patches. -------------------------------------------------------------------------- - neue logSchueler.bat: mit Löschen des Hintergrundbildes - Staroffice 8 SP3rev2 ins Staroffice Verzeichnis kopieren (mit doku-hinweis) - zusätzliche batch ins netlogon: so8_install_update.bat - Installationsskripten - Beschreibung: Sysprep am Lenovoclient - SOS384update |
175 000 |
Batch-Files zum Start der HS-Lernprogramme (Installation 2006) | 2 511 |
2006: Server: Inhalt des Umleitungsordners SchuelerStarmenue, SchuelerDesktop und LehrerDesktop | 207 |
2006 Server: Inhalt des Netlogon-Ordners mit |
1 506 |
Scripts der Installation 2006
Dat2Man- und Man2Dat-Scripts, HS zu VS-Scripts, MSOfficeUpdate-Scripts, AutoLogonLogoff-Scripts |
18 |
Hotfix für SOS 116, der (auf dem Netzwerk-Client ausgeführt) den SOS-Hilfetext wieder zur Verfügung stellt. | 0,249 |
AutoLogoff - und AutoShutdown - Scripts (Windows 2000)
Methode, die Benutzer nach einer gewissen Leerlaufzeit abmeldet, beziehungsweise die Computer herunterfährt und abschaltet. |
95 |
Boot-Medium 2005: ver. 1.0, CD-Version Achtung: 77 MB Multiboot-CD mit Ghost-Boot-Images (2002, 2003, 2004, 2005) und Bootdisketten, Festplattentools, FreeDos |
77 000 |
Script zur Datensicherung für Standalone-Clients Installation 2005 |
962 |
Boot-Disk 2002 ver 1.0
Diskette zum Erstellen von Bootpartitionen, Löschen von "pubkey.crt" und Setzen der aktiven Partition |
1021 |
Ausgeblendeten Geräte anzuzeigen Setzen eines Registry-Eintrags, um im Gerätemanger alle ausgeblendeten Geräte anzuzeigen. | 803 |
Boot-CD 2004 ver 1.0
CD zum Erstellen von Bootpartitionen, Löschen von "pubkey.crt" und Setzen der aktiven Partition |
20000 |
Boot-Disk 2004
Boot-Diskette zum Erstellen und Anpassen des Boot-Menüs und der Boot-CD. |
1049 |
AutoUpdate_SUS_Key
setzt auf WinXP-Rechnern im Peer-to-Peer-Netz einen Eintrag zu einem WinXP-SUS-Rechner |
517 |
Boot-CD 2003 ver 1.0
CD zum Erstellen von Bootpartitionen, Löschen von "pubkey.crt" und Setzen der aktiven Partition |
15000 |
Wake on LAN
Anleitung und notwendige Programme |
1142 |
Aktivierung der Num-Lock-Taste beim Computerstart | 75 |
Scripts zum Start von Lernprogrammen | 162 |
Scripts zur Erstellung von Bootimages | 942 |
Verschiedenste Desktop-Icons | 1 207 |
Script zur Datensicherung für Standalone-Clients Installationen 2002 - 2004 |
2 647 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Seite 8 |