WALGAU 
      
      Unter “Walgau” versteht man, grob 
      gesprochen, die Landschaft zwischen Bludenz und Feldkirch. 
      
      Geografisch genauer abgrenzend wird als 
      Walgau die Landschaft am Unterlauf der Ill mit den anliegenden 
      Terrassenlandschaften vom Talausgang des Montafons bei Lorüns bis zur 
      oberen Illschlucht bei Feldkirch bezeichnet. 
      
      Die Talebene ist in den genannten Grenzen 
      etwa 20 km lang und erreicht eine größte Breite von etwa 4 km. 
      
      Der ebene Talgrund ist 
      Aufschüttungsgebiet der Ill, wegen der weithin geringen Humusdecke nur 
      erschwert kultivierbar und von mageren Aulandschaften und Föhrenwäldern 
      durchsetzt. Die Ill ist heute über weite Strecken durch Dämme und andere 
      Verbauungsmaßnahmen gebändigt. 
      
      Der Walgau wird im Südwesten vom Rätikon 
      begrenzt. Dieser erreicht in der Schesaplana eine Höhe von 2.964 m. Alvier, 
      Meng, Galina und Samina fließen aus diesem Gebirgsstock nordwärts zur Ill. 
      Im Nordosten begrenzen Walserkamm (Hochgerach 1.985 m, Tälispitz 2.001 m, 
      Löffelspitz 1.962 m) und Lechquellengebirge (Hoher Fraßen 1.979 m) den 
      Walgau. Zwischen ihnen strebt die Lutz aus dem Großen Walsertal der Ill 
      zu. Knapp hinter Bludenz erreicht die Alfenz aus dem Klostertal den 
      Walgau. 
      
      Der Walgau ist uralter Kulturboden und 
      war als solcher zunächst rätisch, später romanisch besiedelt und wurde so 
      zusammen mit dem Montafon die Heimat der Rätoromanen in Vorarlberg. Der 
      Name Walgau (Gau der Wälschen) - früher Val Druschauna - deutet darauf 
      hin. Das Haufendorf, die Streifenflur, das gemauerte Mittelflurhaus und 
      das bis in das 16. Jahrhundert hier gesprochene Rätoromanisch bezeugen 
      seine romanische Vergangenheit ebenso wie die vielen rätoromanischen 
      Flur-, Berg-, Fluss- und Familiennamen in dieser Landschaft. 
      
      Auf Grund der geschichtlichen Entwicklung 
      gehört heute der westliche Teil des Walgaus zum Bezirk Feldkirch, der 
      östliche zum Bezirk Bludenz: 
      
             Gemeinde                Fläche    
                     Einwohnerzahl                      Einwohnerzahl 
      
             in km2               
      (Volkszählung 1981)          (Volkszählung 2001) 
      
      
              Bezirk Feldkirch  
           Göfis                                    
    9,05                         2.433                            2.862 
    
           Satteins                             
    12,71                         2.155                            2.435 
    
           Röns                                    
    1,44                            326                               289 
    
           Schnifis                               
    4,87                            567                               706 
    
           Düns                                    
    3,47                            295                               385 
    
           Dünserberg                         
    5,54                            128                               147 
    
           Schlins                                 
    6,05                         1.723                            2.043 
    
           Frastanz                            
    32,29                         5.413                            6.214 
    
    
    _________________________________________________________________ 
    
           Summe                             
    75,42                       13.040                          
    15.081 
    
           
    Bezirk Bludenz 
    
           Bludesch                             
    7,57                         1.236                            2.158 
    
           Thüringen                            
    5,76                         1.691                            2.157 
    
           Ludesch                            
    11,25                         2.146                            2.805 
    
           Nüziders                            
    22,08                         3.644                            4.478 
    
           Bludenz                             
    29,96                       12.891                          13.701 
    
           Lorüns                                 
    8,45                            200                               265 
    
           Nenzing                           
    110,32                         4.797                            5.652 
    
           Bürs                                   
    24,62                         2.799                            3.115 
    
           Bürserberg                       
    13,74                            
    479                               
    544 
    
           Brand                                
    40,19                            644                               709 
    
    
    _________________________________________________________________      
                  
     
    
         
    
     Summe                            
     273,94                      30.527                       
       35.584                  
     
    
    
                                                                                                                      
        
    
         
     Walgau gesamt 
    
                                           
    Fläche in km²         Einwohner 1981        Einwohner 2001 
           Summe                          349,36                       
    43.567                          50.665
       |