Neues vom SPORT
28. Februar 2007

 


Unsere Tischtennismannschaft stellt sich vor…


Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es auch heuer wieder eine Gruppe von sportlichen Schülern, die die unverbindliche Übung Tischtennis gewählt haben. Da sehr viele Kinder dabei sein wollten, musste ein Eröffnungsturnier entscheiden, wer die glücklichen 13 in diesem Jahr sein würden. Bei diesem Wettkampf setzten sich folgende Schüler durch:
Loacker Christoph (1e), Ströhle Mario (1a), Kleinheinz Florian (2d), Gobber Alexander (2e), Weißenbach Lukas (2d), Cassara Marco (3a), Högger Marco (3a), Türeci Umut (3d), Lamprecht Pascal (3d) und die Vertreter der 4b: Högger Thomas, Böckle Peter, Högger Philipp und Güner Gökhan.
Nach fünf Monaten regelmäßigem Training fand am Mittwoch (28.2.07) das Abschlussturnier statt. Dabei konnte sich Peter vor Thomas, Philpp, Marco C. und Alexander durchsetzen. Drei von ihnen werden die HS Götzis bei den Vorarlberger Schulmeisterschaften vertreten. Ich wünsche ihnen schon heute viel Glück!

TTT - Tisch-Tennis-Truppe - Bild 1 TTT - Tisch-Tennis-Truppe - Bild 2 TTT - Tisch-Tennis-Truppe - Bild 3 TTT - Tisch-Tennis-Truppe - Bild 4 TTT - Tisch-Tennis-Truppe - Bild 5 TTT - Tisch-Tennis-Truppe - Bild 6 TTT - Tisch-Tennis-Truppe - Bild 7 TTT - Tisch-Tennis-Truppe - Bild 8 TTT - Tisch-Tennis-Truppe - Bild 9

Ausflug der OL Mannschaft auf die Lindauerhütte!


Das heurige milde Jännerwetter erlaubte es den Mädchen und Jungen der Orientierungslauf-Gruppe mit den zwei Lehrpersonen Herr und Frau Jäger und unter der Aufsicht von Herr und Frau Ströhle als erfolgreichen Jahresabschluss eine Wanderung auf die Lindauerhütte zu unternehmen.

Am Nachmittag um 14 Uhr trafen wir uns vor der Götzner Kirche. Mit dabei war die Mädchenmannschaft, die aus Nadja Sila, Camilla Brugger, Teresa Marte und Desiree Klinger bestand und bei der männlichen Truppe waren Pierre Ströhle, Raphael Kremmel und Stefan Loacker-Schöch mit von der Partie. Wir machten uns sofort auf den Weg, da wir noch im hellem oben ankommen wollten. Doch schon nach einem kurzen Marsch hatten die Ersten keine Puste mehr und wir mussten die Erste von mehreren Pausen einlegen. Schluss endlich war es doch dunkel als wir unser Ziel erreichten und wir hatten Glück dass die Küche noch geöffnet war da wir alle einen Riesenhunger hatten. Der Abend verlief gemütlich. Während die Erwachsen schon längst schliefen, waren wir Kinder noch hell wach und blödelten bis in die frühen Morgenstunden herum. Am nächsten Morgen mussten wir noch- etwas verschlafen- unsere Rechnungen begleichen. Danach stiegen wir auf unsere Rödel und fuhren in wildem Tempo heimwärts. Es klappte prima bis auf zwei kleine Unfälle bei denen drei von uns Mädchen mit blauen Körperteilen + zerrissener Hose davon kamen. Doch alles in allem war es ein toller Ausflug der uns in Erinnerung bleiben wird.

Teresa Marte, Desiree Klinger