>> Schulsozialarbeit ist eine kontinuierliche Hilfestellung für Schüler/innen. >> Schulsozialarbeiter/innen sind für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene da und begleiteten sie im Prozess des Erwachsenwerdens. >> Schulsozialarbeit ist offen, freiwillig, vertraulich. >> Schulsozialarbeit ermutigt und begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in einem wertschätzenden Rahmen bei der Suche nach eigenen Wegen und Antworten. >> Schulsozialarbeit bezieht die Lebenswelt und das Umfeld von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene ein. >> Schulsozialarbeit arbeitet mit Lehrer/innen, Erziehungsberechtigten und anderen schulnahen Personen zusammen. >> Schulsozialarbeit arbeitet direkt in der Schule, darüber hinaus auch im außerschulischen Bereich. >> Schulsozialarbeit arbeitet vernetzt mit schulinternen und externen Einrichtungen. >> Schulsozialarbeit setzt verschiedene Methoden der sozialen Arbeit ein. >> Schulsozialarbeit passt das Konzept je nach Schulstandort und den sozialräumlichen Gegebenheiten an.
|