Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden an der HS Koblach am 21.
November neue Unterrichtsmittel zum Projekt „Sehen und gesehen
werden“ Vertretern betroffener Institutionen und Firmen vorgestellt.
Landesstatthalter Dr. Hans-Peter Bischof wies auf die Gefährdung bei
Dunkelheit hin, der die Radfahrer und Fußgänger besonders im
ländlichen Raum ausgeliefert sind. Mag. Stefan Bickel vom KfV
belegte durch Zahlen eindrucksvoll, dass besonders
Verkehrsteilnehmer unter 14 und über 60 Jahren davon betroffen sind.
In einer Modeschau demonstrierten Mädchen der Hauptschule die
Wirkung reflektierender Kleidungsstücke und Accessoires.
Anschließend wurde der neue Film von Peter und Andrea Banas
vorgeführt. Er dient der Vertiefung der Eindrücke und Erkenntnisse,
die Schülerinnen und Schüler bei der realen Demonstration gewinnen.
|