„Ungeziefer“ im Lehrerzimmer

 

 

Die Maulwurfsgrille, auch unter dem Namen "Werre", Erdwolf oder Erdkrebs bekannt, ist eine der größten europäischen Grillen. Sie ist braun, misst bis 5cm Länge und das ausgewachsene Tier besitzt 2 Paar kurze Flügel, wobei die hinteren in 2 Spitzen Fortsätzen münden. Da sie sich meist unterirdisch fortbewegt ist das vordere Beinpaar zu breiten Grabschaufeln umgeformt und ähnelt somit denen des Maulwurfs, dafür hat sie, im Gegensatz zu anderen Grillen, kein Sprungvermögen.
 


 

Die Tiere sind auf lockere Böden angewiesen. Da sie sich von Pflanzenwurzeln ernähren, sind sie mit Sicherheit keine Freunde der Gärtner. Insektenlarven und Würmer werden von ihnen auch nicht verschmäht. Aus den in unterirdischen Nestern abgelegten 200-300 Eiern schlüpfen nach 2-3 Wochen die ungeflügelten Larven, die 24-30 Monate für die Entwicklung brauchen und sich 10 Mal häuten. Die Männchen zirpen mit der Hilfe ihrer Flügel in der Nacht um die Weibchen anzulocken. Die Lebensdauer der Maulwurfsgrille beträgt ein Jahr.