Der junge Lord
Februar 2009



Mit einer Oper von Hans Werner Henze und einzelnen Musikstücken von Edvard Grieg erzählten uns die Schauspielerin und die Pianistin vom Mozartensemble Luzern die Geschichte von Sir Edgar, einem reichen Engländer und seinem Diener Jeremy.
Viel Spaß hatten unsere Erstklässler beim Verkleiden und Mitspielen. Besonders der Zirkusaffe mit seiner witzigen Rolle hat den Schülerinnen und Schülern gefallen:

„Es war sehr lustig, als der Affe getanzt hat“ (Fabian)
„Mir hat der Affe am besten gefallen, der sah so lustig aus“ (Janine)
„Toll war, als der Affe auf dem Ball herum gesprungen ist“ (Lukas)
„Es war lustig, dass der Bürgermeister meistens so grimmig geschaut hat“ (Dennis)
„Ich fand besonders lustig, dass die Seiltänzerin so eine lustige Masche am Kopf hatte“ (Chiara)
„Es war lustig, als Luise in Ohnmacht fiel“ (Marc)
„Mir hat gefallen, als sich der Neffe als Affe entpuppte und als die drei Buben den Butler mit Schneebällen vertrieben haben“ (Matthias)
„Der beste Teil war, als die drei Buben gesungen haben“ (Lucas)
„Mir hat am meisten die Szene gefallen, wo immer die falsche Kutsche kam“ (Christina)
„Ich fand besonders lustig, wie der Affe durch den Reifen sprang und immer wieder stolperte“ (Michelle)
 

Mozartensemble -. Bild 01 Mozartensemble -. Bild 02 Mozartensemble -. Bild 03 Mozartensemble -. Bild 04 Mozartensemble -. Bild 05 Mozartensemble -. Bild 06 Mozartensemble -. Bild 07
Mozartensemble -. Bild 08 Mozartensemble -. Bild 09 Mozartensemble -. Bild 10 Mozartensemble -. Bild 11 Mozartensemble -. Bild 12 Mozartensemble -. Bild 13 Mozartensemble -. Bild 14
Mozartensemble -. Bild 15 Mozartensemble -. Bild 16 Mozartensemble -. Bild 17 Mozartensemble -. Bild 18 Mozartensemble -. Bild 19 Mozartensemble -. Bild 20 Mozartensemble -. Bild 21
Mozartensemble -. Bild 22 Mozartensemble -. Bild 23 Mozartensemble -. Bild 24 Mozartensemble -. Bild 25 Mozartensemble -. Bild 26 Mozartensemble -. Bild 27