Station 1 Turnsaal
Bewegung macht Spaß
Im Turnsaal stand Basketball auf dem Programm. Nach den
Grundkenntnissen: dribbeln – passen – werfen durfte zum Abschluss ein
Match natürlich nicht fehlen.
Armin Metzler
Station 2 Küche
Mmh lecker!
Die Kinder der VS Koblach durften in der Küche aus einem Hefeteig kleine
Glücksschweinchen herstellen und backen. Mit Hilfe einiger Schüler der
Klassen 3a und 3b waren sie mit großem Eifer und viel Spaß dabei und
hatten sichtlich einen tollen Erfolg erzielt.
Birgit Breuß
Station 3 Werkraum
Selbst ist der Mann/die Frau
Wir hatten das Ziel in 20 Minuten ein Gefäß aus Ton zu formen. Es wurde
geknetet, gewalkt, geglättet und verziert. Anschließend stellten die
Kinder ihre Tonschalen zum Trocknen und Brennen auf.
Reinhard Höliner
Station 4 Musiksaal
Die Bretter, die die Welt bedeuten
Den Volksschülern wurde das Freifach „Darstellendes Spiel“ vorgestellt.
In verschiedenen Sprechübungen und Kurzdialogen wurde ihre Spielfreude
geweckt. Besonders viel Spaß bereitete den Kindern das Verfremden eines
Gedichtes. Bei abschließenden Interaktionsübungen spielten alle
begeistert mit.
Ursula Helbock
Station 5 Physiksaal
Experimente
Im Physiksaal konnten die SchülerInnen der Volksschule in den
Teilgebieten Elektrizität, Akustik und Magnetismus einige einfache
Versuche durchführen.
Wolfgang Müller
Station 6 Englischraum
Keep fit
Das Lied „English is a word game“ wurde im Refrain von
Rhythmusinstrumenten begleitet und von den Schülern gesungen.
Anschließend führten die Schüler ein „Keep fit“-Programm durch.
Marlene Weber
Station 7 Biologiesaal
Blut – ein besonderer Saft
Im Biologiesaal lernten die SchülerInnen der Volksschule den
Blutkreislauf des Menschen kennen. Fast allen ist es gut gelungen den
verschlüsselten Text zu entziffern. Die Kinder waren begeistert bei der
Sache.
Barbara Jochum
|