Regionalfinale Handball in Salzburg

Sowohl die Mädchen als auch die Buben als Vorarlberger Landesmeister qualifizierten sich für das Regionalfinale in Salzburg. Leider lief es dort sportlich nicht so wie erhofft: Die Mädchen kämpften tapfer, mussten aber die Überlegenheit mancher Gegnerinnen neidlos anerkennen.
Bei den Buben war
der Sieg zum Greifen nahe - und dann doch meilenweit entfernt: Leider konnte das beherzt spielende Team an diesem Tag nicht die Bestform abrufen. So standen am Ende zwei schöne Tage in Salzburg und zwei vierte Plätze zu Buche.

Beitrag von Oliver Dünser


Im Handball eine Macht!

Zwei Vorarlberger Meistertitel und zusätzlich ein dritter Platz - das war die Ausbeute beim Mini-Handballschulcup 2011!
Mädchen legten vor: Wegen geringer Beteiligung am Mädchenbewerb wurde ein
Turnier gemeinsam mit den Teams mit Vereinsspielerinnen organisiert. Hier konnten sich die zwei Teams der Vorklöstnerinnen - gestützt auf die Spielerinnen der 2a plus Torfrau Naomi aus der 1a - hervorragend in Szene setzen und als Vorarlberger Landesmeister das Ticket für das Regionalfinale in Salzburg sichern.
Buben ziehen nach: Bei den Buben in der 2a entschloss man sich, mit zwei
Teams anzutreten. Nach zwei Spieltagen mit Vorrunden, Kreuz- und Finalspielen tanzten die 2a-Buben im Mittelkreis vor Freude ihren Siegestanz.
Zu Recht: Die erste Mannschaft holte ungeschlagen den
Meistertitel ins Vorkloster und löste somit das Ticket zum Regionalfinale in Salzburg!
Die zweite Mannschaft machte die Sensation perfekt: Gegen die anderen
Schulteams aus Vorarlberg setzten sie sich hervorragend in Szene und konnten das Spiel um Platz drei gegen das PG Mehrerau für sich entscheiden!
Damit holten die Handballer aus dem Vorkloster alle Titel, die es im
Schulhandball in diesem Alter zu holen gibt und werden natürlich versuchen, mit ihren Coaches Verena Schlichtling und Oliver Dünser in Salzburg beim Regionalfinale gegen die besten Teams aus Tirol und Salzburg einen draufzusetzen!

Beitrag von Oliver Dünser


Handball-Schulcup 2011

Ein komplett durchgemischtes Handballteam mit Schülerinnen der 1a, 2a, 2b, 3a, 4a und
4b vertrat heuer die Vorkloster Schule beim Handball Schulcup. In der Gymnasiumshalle Lustenau ging es gegen die Teams aus  Hohenems, Dornbirn Schoren und gegen die Gastgeberinnen. Leider konnte trotz kämpferischer Leistung keines der Spiele gewonnen werden. Trotzdem wurden viele schöne Aktionen gezeigt, alle Schülerinnen haben sich gut ins Team eingefügt und alle konnten Erfahrungen für die nächsten Schulhandballspiele sammeln.

Ergebnisse:
Vorkloster – Lustenau 4 : 13
Schoren – Vorkloster 13 : 4
Vorkloster – Hohenems 4 : 8

Beitrag von Verena Schlichtling

Ähnlich wie den Mädchen erging es unserem Burschenteam: Gegen die "Big Three" aus Vorarlberg war von vorhinein klar, dass es schwer werden würde, eine Medaille zu holen. Leider spielen im Handball außer der SMS Vorkloster nur mehr "Titelanwärter" beim Schulcup mit, was die Sache für unsere sehr solide spielenden Buben immer unattraktiver macht. Und gegen die durchwegs mit Vereinsspielern antretenden Teams aus der Mehrerau und aus Hard war dann auch nichts zu machen, Schadensbegrenzung war angesagt. Highlight im letzten Spiel: Die Blumenstraße konnte dann von den Vorklöstner Buben mehr als nur geärgert werden, doch das Quäntchen Glück, das zu einem Sieg nötig gewesen wäre, fehlte dann leider.
Resümee: Die Vorklöstner spielten phasenweise sehr guten Handball,
phasenweise war der große Druck der körperlich starken und sehr routinierten Gegner aber Spielverderber. Trotzdem: Gut gespielt, Jungs!

Die Ergebnisse:
SMS Vorkloster - PG Mehrerau 3-14
SMS Vorkloster - VMS Hard 9-19
BG Blumenstraße - SMS Vorkloster 14-12

Beitrag von Oliver Dünser


Vom 6. bis 7. Oktober war die SMS Bregenz Vorkloster mit 10 Mädchen bei den Mini-Handball-Bundesmeisterschaften in Radstadt vertreten.
Bereits bei der Ankunft am Schloss Tandalier waren große körperliche Unterschiede der Mädchen-Teams zu sehen. Dies machte sich auch während der fünf Handballspiele bemerkbar. Trotzdem war das ganze Vorkloster-Team mit viel Kampf und Einsatz dabei. Doch leider wurden die tollen Leistungen nicht mit einem Sieg belohnt. Insgesamt waren es aber zwei wirklich coole Tage mit Fußball-11m-Schießen, Beach-Ball über die Schnur, Klettereinheiten am Spielplatz und Shoot-out-Challenge.
Es konnten sehr viele Handball-Erfahrungen für die kommende Saison gesammelt werden.

Beitrag von Verena Schlichtling

Mehr Fotos im Blog der 2a Klasse:
http://sportklasse09.blogspot.com