Handball-Schulcup 2003:
Handball-Schulcup Buben:
B-Pool
18.3. und 20.3., ab 14.00 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Sporthalle Bregenz-Schendlingen
3a, 4a - je 1 Team
Lehrer: Filz R., Dünser O., (Betreuer); Schneider M. (OK-Chef)
Turnierregeln:
A-Pool spielt um Landesmeistertitel und Qualifikation für
Bundesmeisterschaft in Oberösterreich
B-Pool spielt um die Plätze
![]() 3a SHS Bregenz-Vorkloster mit Betreuer Filz Roman |
![]() 4a SHS Bregenz-Vorkloster mit Betreuer Dünser Oliver |
|
Mini-Handball-Schulcup 2003:
2a am 5. Platz, 1a wird Siebter
Die Landesmeisterschaften im Minihandball
waren aus Vorklöstner Sicht gut
besetzt:
Mit der 2a hatte man sogar einen Turnierfavoriten gestellt, die 1a
spielte zum
ersten Mal mit.
Großes Lob gehört den "Kleinen", betreut von Heinz Dünser und Roman
Filz.
Tapfer erkämpften sie sich den 4. Vorrundenrang und belegten nach den
Platzierungsspielen
schließlich den 7. Platz
in der Landesmeisterschaft.
Die 2a spielte von den Ergebnissen die
Vorrunde zwar souverän, die Betreuer
Markus Schneider und
Oliver Dünser erkannten
aber schon hier, dass nicht
alles rund
lief. Im ersten Spiel gegen einen etwas stärkeren Gegner - die
Blumenstraße -
war es dann
gleich soweit: Viele technische Fehler und Konzentrationsprobleme
ließen den Favoriten Vorkloster straucheln. Mit dieser
- übrigens
im Verlauf des Turniers einzigen - Niederlage wurden die Vorklöstner
in die "Untere Hälfte" gereiht und konnten dann maximal um
Platz 5 spielen.
Mit zwei deutlichen Siegen gelang dies dann auch. Auch
wenn der Spielplan etwas unglücklich
war (mit 4 Siegen aus 5 Spielen Fünfter 5. zu werden ist doch etwas hart ...) so muss man erkennen, dass ein
besserer Endrang doch von den
Spielern selber verschenkt wurde.
Nichts desto trotz war die Teilnahme am
Minihandball wie jedes Jahr ein Renner
und sowohl die 2a (spielt nächstes Jahr ja bei
den "Großen" im Schulcup) als auch die 1a freuen sich auf die nächsten Einsätze!
Oliver Dünser
2. Platz beim Regionalturnier!
Dornbirn, 6.5.02
"Toll gekämpft, aber leider nach einem 3:3 in der regulären
Spielzeit noch 4:3 in der Verlängerung gegen das Team aus Tirol verloren."
lautete das Resumee der Betreuer nach dem einzigen - und somit entscheidenden -
Spiel um den Titel in der Regionalmeisterschaft. Die Vertreter Salzburgs sagten
ab, somit sind die Vorklöstner Mini-Handballerinnen auf dem zweiten Endrang
klassiert.
Mini-Landesmeisterschaft
6.5 (Buben), 8.5 Mädchen
![]() |
Toller Erfolg für die Mädchen der 1a und 2a: Sie holten sich den Titel im Minihandball und vertreten Vorarlberg nun bei den "Regionalmeisterschaften". Die Regionalmeisterschaft ist ein Turnier mit den Sieger aus Vorarlberg, Tirol und Salzburg. Aus Kostengründen werden für die Minis keine Bundesmeisterschaften ausgetragen. Die Betreuer Claudia Herburger und Co Markus Schneider treten mit ihren "Mädels" zu dieser Meisterschaft am 5. Juni in Dornbrin an. |
![]() |
Mindestens ebenso wacker geschlagen haben sich die Buben: Allesamt ein Jahr zu jung und demnach nächstes Jahr wieder spielberechtigt, erkämpften sich die von Markus Schneider gecoachten 1a-ler die Bronzemedaille! Zwei Siege über das BG Gallusstraße und die HS Bezau stehen zwei Niederlagen gegen das BG Blumenstraße und das PG Mehrerau gegenüber: |
Mädchen-Landesmeisterschaft
Finaltag, 18.4.02
![]() |
Kader Sabrina Rasdeuschek, Nadine Dreier; Jacqueline Schuler, Anna Jurcevic, Silvia Freuis, Stefanie Lunardon, Jennifer Voit, Lisa Gründler, Natalie Petermair, Yvonne Jurovic |
SHS Vorkloster - SHS Rankweil
6:4 (2:0)
Die Vorklöstnerrinnen dominierten das Spielgeschehen, auch wenn das
Ergebnis nicht danach aussieht. Mindestens ein halbes Dutzend Würfe von Steffi
Lunardon und Anna Jurcevic landeten am Pfosten, die Ergebniskorrektur von 6:2
auf 6:4 gelang erst in der letzten Minute, als alles schon gelaufen war.
SHS Vorkloster - BG Dornbirn 6:11
(4:5)
Hervorragend mit der gut eingespielten Gruppe mithalten konnten die Mädchen
aus dem Vorkloster besonders in der ersten Halbzeit. Ein - leider vergebener -
Siebenmeter hätte kurz vor der Pause sogar fast den Halbzeitstand von 5:5
gebracht. In der zweiten Halbzeit musste man der doppelten Manndeckung auf Anna
Jurcevic und Silvia Freuis Tribut zollen und brach etwas ein.
Höhepunkte zum Schluss des Matches: Bei ihrem ersten Handballeinsatz wirft Lisa
Gründler aus 9m ein unhaltbares Sprungwurftor. Danach krönt "Nesthäckchen"
Sabrina "Pippi" Rasdeuschek ihre tolle Torwartleistung und hält einen
Siebenmeter!
Endstand: 1. BG Dornbirn, 2. SHS Vorkloster, 3. SHS Rankweil
![]() |
![]() |
Buben-Landesmeisterschaft
Vorrunde, 17.4.02
![]() |
Kader Gabor Busa, Christopher Winkler; Philipp Lunardon, Patrick Achberger, Aaron Oberscheider, Ibrahim Erbek, Sascha Böhler, Rapahel vanDaele, Martin Grabher Meier, Roman Bitschnau |
Die Spiele
In der Auftaktbegegnung gegen das BG Dornbirn konnte man sich, nachdem die anfängliche
Nervosität abgelegt war, deutlich durchsetzen und beinahe alle Spieler trugen
sich in die Scorerliste ein. Im zweiten Match konnten die Jungs um Spielmacher
Ibrahim Erbek mit dem späteren Finalisten aus der Blumenstraße mehr als nur
mithalten und bekamen erst kurz vor Schluss das für die 5:6-Niederlage
entscheidene Tor. Im letzten Match des Tages war dann auf Grund des
"Dämpfers" gegen die Blumenstraße die Luft heraussen und es setzte
gegen das PG Mehrerau eine Niederlage.
Leider: Mit etwas Glück wäre sogar der erste Gruppenrang "drinnen"
gewesen, so schied man als dritter in der stärkeren der beider
Vorrunden-Gruppen aus.