Ergebnisse vom Vergleichs-Fünfkampf der Sporthauptschulen:
Casino Stadion, Donnerstag, 5.5.2003:
Gruppe: Knaben A Punkte Gruppe: Knaben B Punkte
1. SHS Vorkloster 
2. SHS Rankweil 
3. SHS Nüziders 
4. SHS Wolfurt 
5. SHS Nenzing 
6. SHS Vorkloster 2 
18677
17772
17122
16892
16574
16290
1. SHS Rankweil 
2. SHS Nenzing 
3. SHS Nüziders 
4. SHS Wolfurt 
5. SHS Vorkloster 1 
6. SHS Vorkloster 2 
15589
14478
13417
13313
12753
11948
Gruppe: Mädchen A Punkte Gruppe: Mädchen B Punkte
1. SHS Rankweil 
2. SHS Vorkloster 1 
3. SHS Nenzing 
4. SHS Wolfurt 
5. SHS Vorkloster 2 
14289
13515
13490
11734
11534
1. SHS Rankweil 
2. SHS Wolfurt 
3. SHS Nenzing 
4. SHS Nüziders 
5. SHS Vorkloster 1 
6. SHS Vorkloster 2 
13279
12875
12052
11978
11786
10749

Die erstplazierten Mannschaft nehmen somit an der BM in Innsbruck teil.

Timo Hollenstein Leichtathletik-Bundessieger!

Das gibt’s nicht alle Tage – unsere Sporthauptschule stellt einen Österreichischen Meister!
Im Bundesländervergleichskampf aller Sporthauptschulen Österreichs gewann Timo aus der 4. a
die Einzelwertung im LA- 4 Kampf.
Dafür war schon eine Gewaltleistung notwendig.
Und tatsächlich stellte Timo in Innsbruck in allen 4 Disziplinen eine persönliche Bestleistung auf.
Herausragend dabei der 6,06 m – Weitsprung und die deutliche Steigerung im
abschließenden 2000m-Lauf. Er sicherte Timo Hollenstein den ersten Rang und die
Gewissheit, derzeit Österreichs stärkster Sporthauptschüler seiner Altersklasse zu sein!

Herzliche Gratulation dazu!

Vorklöstner Mehrkämpfer im Österreichischen Spitzenfeld!

Als Sieger der Vorarlberger Sporthauptschulen-Meisterschaften waren die Schüler der
Kategorie Knaben A für die Leichtathletik Bundesmeisterschaften in Innsbruck qualifiziert.
Und sie machten unserer Schule alle Ehre.

Jeder der 5 Teilnehmer vermochte sich gegenüber der Landesausscheidung deutlich
zu steigern und somit konnte man im Kampf um die Spitzenplätze ausgezeichnet mithalten.
Vor dem abschließenden 2000 m – Lauf betrug der Rückstand auf einen Medaillenrang
winzige 7 Pünktchen. Trotz aller Anstrengung reichte es am Ende doch nicht ganz,
aber der gute 6. Gesamtrang war schlussendlich der verdiente Lohn für einen engagierten Wettkampf.

Zum Vorarlberger Meistertitel und der Topplatzierung bei den Leichtathletik-Bundesmeisterschaften
gratulieren wir folgenden Schülern:

Timo Hollenstein, 4. a
Simon Stoiber, 4. a
Benjamin Bauer, 4. a
Alexander Palakovic, 4. b
Marcel Winder, 3. a
Florian Jäger, 4. a (LMS)

Auch die Mädchen der Kategorie A waren als zweite der Landesausscheidung in Innsbruck am Start.
Nach 3 guten Disziplinen ging ihnen am Ende aber die Luft aus und so schaute am Ende der
10. Endrang heraus.

Stark die Leistung von Stefanie Miko, die einen tollen Wettkampf zeigte und in der Einzelwertung
für Platz 5 ausgezeichnet wurde.

Hier die Ergebnisse:

Knaben A - Mannschaft:

1.

SHS Villach

16.096 Pkt.

2.

SHS Ried

15.928 Pkt.

3.

SHS Tulln

15.882 Pkt.

4.

SHS Linz

15.880 Pkt.

5.

SHS Schwechat

15.531 Pkt.

6.

SHS Bregenz Vorkloster

15.509 Pkt.

7.

SHS Ternitz

15.490 Pkt.

8.

SMS Donaustadt

15.350 Pkt.

9.

SHS Absam

15.023 Pkt.

10.

SHS Rieger Hartberg

14.793 Pkt.

11.

Skihauptschule Neustift

14.368 Pkt.

12.

SHS Schlossstraße Salzburg

14.317 Pkt.

Knaben A - Einzelwertung:

1.

Hollenstein Timo

SHS Bregenz Vorkloster

4312 Pkt.

2.

Haiden Michael

SHS Ternitz

4239 Pkt.

3.

Amada Chester

SMS Donaustadt

4209 Pkt.

4.

Thalhammer Peter

SHS Linz

4133 Pkt.

5.

Gulle Christopher

SHS Villach

4131 Pkt.

34. Stoiber Simon SHS Bregenz Vorkloster 3747 Pkt.
36. Bauer Benjamin SHS Bregenz Vorkloster 3727 Pkt.
37. Winder Marcel SHS Bregenz Vorkloster 3723 Pkt.
38. Palackovic Aleksandar SHS Bregenz Vorkloster 3711 Pkt.

Nr.

SHS Bregenz Vorkloster

60m

Pkt.

Stoß

Pkt.

2000m

 

 

Pkt.

Weit/Hoch

Pkt.

Summe

46

Hollenstein Timo

7,68

1130

10,38

1088

7

:

35,0

877

6,06

1217

4312

47

Stoiber Simon

8,83

811

9,72

1039

7

:

42,4

853

5,30

1044

3747

48

Winder Marcel

8,46

904

7,50

864

7

:

34,0

880

5,43

1075

3723

49

Palackovic Aleksandar

8,76

828

8,94

981

7

:

40,9

858

155,00

1044

3711

50

Bauer Benjamin

8,15

989

8,35

934

8

:

14,0

758

5,31

1046

3727

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

15509

Mädchen A - Mannschaft:

1.

SHS Ternitz

12.896 Pkt.

2.

BRG Linz

12.869 Pkt.

3.

SHS Tulln

12.027 Pkt.

4.

SHS Linz

11.958 Pkt.

5.

SMS Donaustadt

11.837 Pkt.

6.

HIB Saalfelden

11.784 Pkt.

7.

SHS Wörgl

11.735 Pkt.

8.

SHS Spittal

11.617 Pkt.

9.

SHS Rankweil-West

11.403 Pkt.

10.

SHS Bregenz Vorkloster

11.294 Pkt.

11.

Skihauptschule Neustift

11.077 Pkt.

12.

SHS Rieger Hartberg

10.549 Pkt

Mädchen A - Einzelwertung:

1.

Dianna Ojo

BRG Linz

3856 Pkt.

2.

Ecker Julia

SHS Linz

3372 Pkt.

3.

Enna Sabrina

SMS Donaustadt

3333 Pkt.

4.

Egger Pamela

SHS Ternitz

3328 Pkt.

5.

Miko Stefanie

SHS Bregenz Vorkloster

3299 Pkt.

42. Horvath Sabrina SHS Bregenz Vorkloster 2739 Pkt.
46. Lunardon Stefanie  SHS Bregenz Vorkloster 2717 Pkt.
55. Rasdeuschek Sabrina SHS Bregenz Vorkloster 2539 Pkt.
58. Werner Tirza SHS Bregenz Vorkloster 2437 Pkt.

Nr.

SHS Bregenz Vorkloster

60m

Pkt.

Stoß

Pkt.

2000m

 

 

Pkt.

Weit/Hoch

Pkt.

Summe

161

Miko Stefanie

8,23

937

8,43

778

8

:

45,2

676

4,72

908

3299

162

Lunardon Stefanie

9,34

675

8,44

779

10

:

16,6

487

4,20

776

2717

163

Horvath Sabrina

9,26

691

9,27

839

10

:

17,1

486

4,00

723

2739

164

Rasdeuschek Sabrina

9,50

642

7,80

730

10

:

41,2

445

125,00

722

2539

165

Werner Tirza

9,64

614

7,43

702

10

:

57,4

420

3,92

701

2437

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11294

Die Ergebnisse im Detail werden auf der Homepage der veranstaltenden Schule veröffentlicht
und sind dort einsehbar:

Homepage der SHS Absam, Tirol:
http://fp.tsn.at/hs-absam/home.htm

 



Vom 26. bis 28. September 2002 fand in Bregenz der 8. Internationale Bodensee-Schulcup 2002 statt.
Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Länder Baden-Württemberg, Vorarlberg und Bayern sowie der Kantone Thurgau und St. Gallen.

Ergebnisse:

Leichtathletik Mädchen IV/2
1. A.-V.-Humboldt-VS Marktredwitz (Bayern)
2. SHS Rankweil-West
3. Georg-Göpfert-HS Eltmann (Bayern)
6. SHS Bregenz Vorkloster

Leichtathletik Burschen IV/2
1. A.-V.-Humboldt-VS Marktredwitz (Bayern)
2. Robert-Boehringer Schule Winneden (Baden Württemberg)
3. Hauptschule Altenerding (Bayern)
4. SHS Rankweil-West
6. SHS Bregenz Vorkloster


Gratulation an die Schülerinnen und Schüler der SHS Bregenz / Vorkloster.
Obwohl Schülerinnen und Schüler aus den letztjährigen 4. Klassen startberechtigt gewesen wären, nahm die
SHS Bregenz Vorkloster nur mit Schülerinnen und Schülern, die im heurigen Schuljahr die SHSV besuchen,
an dem Wettkampf teil. Umso mehr Beachtung verdienen die tollen Platzierungen, die trotz des 
Altersunterschiedes erzielt werden konnten.

Fotos vom Bodensee-Schulcup 2002:




Mannschaftsmehrkampf Feldkirch, 10.6.02

60m - Weitsprung - Ballwurf - 5x80m Staffel

Viele Hürden mussten gemeistert werden, bis die Vorklöstner Mannschaft endlich stand und sich - den Umständen entsprechend - ausgezeichnet hielt. Doch von Anfang an: Raphael vanDaele überknöchelte am Tag vor dem Wettkampf und musste Betreuer Oliver Dünser verletzungsbedingt absagen;  Thomas Winkler kam mehr oder weniger direkt von der Handballstaatsmeisterschaft zum Wettkampf und Aaron Oberscheider biss sich mit einer leichten Zerrung durch den Dreikampf, musste dann aber für die Staffel w.o. geben.
Umso erstaunlicher, dass diese Truppe - angeführt vom späteren Einzelgesamtsieger Patrick Achberger - den Gesamtsieg nur um 17 Zähler  (das sind z.B. 5m im Schlagball oder 30 cm im Weitsprung - aber auf die gesamte Mannschaft verteilt!) verpasste.

1. SHS Rankweil - 2260 Punkte
2. SHS Vorkloster - 2243 Punkte
3. SHS Nüziders - 2060 Punkte
4. SHS Nenzing - 2085 Punkte

Die Einzelleistungen der Vorklöstner

Rang Einzel / Name 60m Weit Ball
1. Achberger Patrick 8,46s 5,19m 60m
4. Hollenstein Timo 8,22s 4,70m 49m
7. Winkler Thomas 8,90s 4,66m 50m
15. Stoiber Simon 9,45s 4,40m 50m
16. Oberscheider Aaon 9,18s 4,50m 45m
21. Fessler Matthias 9,04s 4,42m 36m