30. Sparkasse SL - Bundesfinale, Linz, 25.6.2005 - 30.06.05

Toller Erfolg für die SHS Bregenz Vorkloster.
Nach 2 Siegen in den Vorrundenspielen erreichten unsere Fußballer den
ausgezeichneten 6. Platz. Somit sechsbeste SL - Mannschaft Österreichs und eine
tolle Woche in Linz. Besten Dank auch an unsere Betreuerin Beate!

Ergebnisse:
Vorrunde:

SHS Vorkloster - Gymnasium d. Diözese Eisenstadt 1:0
Torschütze: Rupp Julian
SHS Vorkloster - BG BRG BORG Wien 22, Polgarstraße 0:8
SHS Vorkloster - SHS Wels Pernau 0:1
SHS Vorkloster - SHS Mödling 2:1

Torschützen: Pupp Julian, Vogel Lukas

Platzierungsspiel um Platz 5 und 6:
SHS Vorkloster - SHS Linz Kleinmünchen 0:3

weitere Fotos > hier klicken <

alle Ergebnisse, Fotos usw. > hier klicken <


30. Sparkasse SL - Finale, Fußach, 9.6.2005, 10.45 Uhr

Spiel um Platz 3: SHS Rankweil - BG Feldkirch 3:0 (0:0)

Spiel um Platz 1:
SHS Bregenz Vorkloster - SHS Nenzing 6:2 (2:1)


Pressebericht, Vorarlberger Nachrichten, 10.6.05 mit Großaufnahme von Can Banoglu

für Großansicht >hier klicken<



Kader SHS Vorkloster: Aaron Korunka(2a), Marcelo Theisen (1a), Elvis Alibabic (1a), Sandro Zimmermann (2a),
Stephan Freudlsperger, (2a), Robin Muchitsch (1a), Kevin Muchitsch (3a), Elias Zwanzger (3a), Robert Marku (2a),
Can Banoglu (3a), Lukas Vogel (3a), Julian Rupp (2a), Patrick Ambrosig (2a), Simon Mentin (3a), Dejan Stojanovic (3b)
Betreuer: Fink Armin

Torschützen für Vorkloster: Elias Zwanzger, Julian Rupp (5)

Mit einem klaren 6:2-Sieg der SHS Vorkloster über die SHS Nenzing endete am Donnerstag in Fußach das Finale
der Schülerliga 2004/05. Die SHS Bregenz Vorkloster ist damit bereits zum zwölften Mal Vorarlberg-Sieger
und damit auch beim Bundesfinale in Linz (25. - 30  Juni 05) vertreten. Infos zum Finale: www.schuelerliga.at


Schon nach vier Minuten ging Nenzing durch einen Abwehrfehler unserer Jungs mit 1:0 in Führung.
Unsere Mannschaft ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen und nach bereits weiteren vier Minuten 
sorgte Elias Zwanzger für den Ausgleich.  Ab diesem Zeitpunkt hatten unsere Kicker wesentlich mehr Spielanteile -
- allein, es fehlte das erlösende dritte Tor. Mit einer verdienten 2:1 Führung ging es somit in die Halbzeit.

stellvertretend 2 Stützen unserer Mannschaft:
<-- Lukas (Luke) Vogel zog die Fäden im Mittelfeld
Simon (Monsi) Mentin hatte in der Abwehr alles im Griff -->

In der zweiten Halbzeit (mit dem Wind im Rücken) erzielte Julian Rupp kurz nach Anpfiff das langersehnte 3:1.
Von da ab lief das Spiele unserer Mannschaft wie geschmiert. Im Mittelfeld wurde teilweise sogar gezaubert und
tolle Spielzüge waren die Folge. Stürmer Julian Rupp drückte dem Finale mit fünf Toren in Serie zwischen der
20. und 53. Minute seinen Stempel auf (dies dürfte in der 30 jährigen Geschichte der SL wohl einmalig sein).
Die SHS Vorkloster stellte die technisch bessere Mannschaft und spielte taktisch sehr diszipliniert.
Allen Jungs gebührt für ihre tolle Leistung ein Pauschallob, nicht nur, weil sie einfach "besser" waren als die Nenzinger,
sondern vor allem auch dafür, dass sie das besprochene taktische Konzept tadellos einhielten.

Ein besonderer Dank gilt natürlich unseren zahlreichen Schlachtenbummlern der SHS und HS Bregenz Vorkloster.
Auch vielen Dank an alle Lehrerinnen und Lehrer, die die sicher nicht leichte Aufgabe, alle Schülerinnen und
Schüler beim Finale zu beaufsichtigen übernommen haben.
Dank auch an unseren Direktor Madlener Manfred, der es ermöglichte, dass alle bei diesem tollen Fest dabei sein konnten.



Kicker und Betreuer der SHS Bregenz Vorkloster


Technikbewerb - Bezirksmeisterschaft:

SHS Vorkloster knapp an der Qualifikation für das Landesfinale gescheitert!

Bezirk Bludenz Bezirk Feldkirch Bezirk Bregenz
1. SHS Nenzing 1211 Pkte. 1. SHS Satteins 1161 Pkte. 1. PG Mehrerau 1147 Pkte.
2. SHS Nüziders 1051 Pkte. 2. SHS Rankweil 1124 Pkte. 2. BG Schoren 1126 Pkte.
3. BG Bludenz 1017 Pkte. 3. BG Feldkirch 1015 Pkte. 3. SHS Vorkloster 988 Pkte.
4. HS Bludenz West 1007 Pkte. 4. HS Sulz 816 Pkte. 4. HS Höchst 768 Pkte.
5. HS Schruns Grüt 860 Pkte.   5. HS Baumgarten 684 Pkte.

Halbfinale in Fraxern:
Mittwoch, 1.6.05, 14.00 Uhr bzw. 15.30 Uhr, Sportplatz Fraxern

SHS Vorkloster - BG Feldkirch 4:3 (2:1)

Ein wahrer Fußballkrimi spielte sich im Halbfinale in Fraxern ab.
Spielverlauf: 1:0, 2:0, 2:1, 2:2, 2:3, 3:3, 4:3
Torschützen: Muchitsch Kevin, Rupp Julian, Marku Robert, Muchitsch Robin

Somit steht die SHS Vorkloster erneut im Landesfinale und trifft dort auf die Mannschaft der SHS Nenzing.

SHS Nenzing - SHS Rankweil 3:3, Nenzing weiter nach Elfmeterschießen.


30. Landesfinale: Fußach, Donnerstag, 9. Juni 05

08.45 Uhr SHS Rankweil - BG Feldkirch
10.45 Uhr SHS Vorkloster - SHS Nenzing


Gruppenspiele um den Einzug ins Halbfinale:

SHS NENZING PG MEHRERAU 4:0  
Endstand - Gruppe A
Mannschaften Sp S U N Pkte Tore
1. SHS Nenzing 4 3 0 1 9 11:2
2. BG Feldkirch 4 3 0 1 9 8:2

3.

PG Mehrerau 4 2 1 1 7 6:5

4.

SHS Hohenems-Markt  4 1 1 2 4 3:5

5.

MHS Bludenz 4 0 0 4 0 0:14
 
Endstand - Gruppe B
Mannschaften Sp S U N Pkte Tore

1.

SHS  Vorkloster 4 3 0 1 9 17:2

2.

SHS  Rankweil-West 4 2 2 0 8 7:2

3.

HS Gisingen 4 2 1 1 7 12:7

4.

BRG Dornbirn

4

1

1

2

4

1:5

5.

HS Höchst

4

0

0

4

0

0:23

 

SHS RANKWEIL West BRG DORNBIRN 1:1  
SHS HOHENEMS Markt BG FELDKIRCH 0:1  
SHS VORKLOSTER HS HÖCHST 9:0  
HS GISINGEN BRG DORNBIRN 3:1  
HS BLUDENZ West PG MEHRERAU 0:4  
SHS VORKLOSTER SHS RANKWEIL West 1:2  
SHS HOHENEMS SHS NENZING 0:3  
HS BLUDENZ West BG FELDKIRCH 0:5  
HS GISINGEN HS HÖCHST 9:0  
SHS  Nenzing BG Feldkirch 1:2
SHS  Rankweil West HS Höchst 4:0
SHS  Hohenems Markt PG Mehrerau  1:1
SHS  Vorkloster BRG Dornbirn 1:0
SHS  Rankweil West HS Gisingen 0:0
SHS  Nenzing HS BludenzWest 3:0
BRG  Dornbirn HS Höchst 1:0
PG     Mehrerau PG Feldkirch 1:0
SHS  Hohenems Markt HS Bludenz West 2:0
SHS  Vorkloster HS Gisingen 6:0

Somit kommt es zu folgenden Halbfinalpaarungen:
Fraxern, Mittwoch, 1. Juni 2005

14.00 Uhr: SHS Nenzing - SHS Rankweil
15.30 Uhr: SHS Vorkloster - BG Feldkirch

Die beiden siegreichen Mannschaften spielen am Donnerstag (9. Juni 2005) in Fußach um den Landesmeistertitel.
Die beiden Verlieren stehen im kleinen Finale um den dritten Platz.

kleines Finale: 08.45 Uhr
Finale: 10.45 Uhr

Kader - SHS Vorkloster:
Aaron Korunka, Dejan Stojanovic, Patrick Ambrosig, Simon Mentin, Zimmermann Sandro, Stephan Freudlsperger,
Elias Zwanzger, Lukas Vogel, Robin Muchitsch, Can Banoglu, Kevin Muchitsch, Julian Rupp, Elvis Alibabic,
Marcelo Theisen, Robert Marku

Torschützen für die SHS Vorkloster
in der Zwischenrunde:


Rupp Julian (7)
Banoglu Can (3)
Vogel Lukas (4)
Elvis Alibabic (2)
Elias Zwanzger


Ergebnisse in der SHS Meisterschaft:

SHS Bregenz Vorkloster - SHS Nenzing 8:2
Torschützen: Rupp Julian (3), Muchitsch Kevin (2), Marku Robert, Banoglu Can, Ambrosig Patrick
SHS Nenzing - SHS Vorkloster 2:4
Torschützen: Muchitsch Kevin (2), Rupp Julian, Mentin Simon

SHS Bregenz Vorkloster - SHS Satteins 5:0
Torschützen: Rupp Julian (2), Zwanzger Elias (2), Vogel Lukas
SHS Satteins - SHS Vorkloster 4:6
Torschützen: Mentin Simon (2), Elvis Alibabic (2), Hollerer David, Can Banoglu

SHS Rankweil - SHS Bregenz Vorkloster 3:1
Torschütze: Mentin Simon
SHS Vorkloster - SHS Rankweil 2:1
Torschützen: Julian Rupp, Lukas Vogel

SHS Bregenz Vorkloster - SHS Hohenems 1:4
Torschütze: Lukas Vogel
SHS Hohenems - SHS Vorkloster 7:2
Torschützen: Rupp Julian, Can Banoglu

SHS Nüziders - SHS Bregenz Vorkloster 1:3
Torschützen: Robert Marku, Muchitsch Kevin, Lukas Vogel
SHS Vorkloster - SHS Nüziders 5:0
Torschützen: Julian Rupp (2), Muchitsch Kevin (2), Banoglu Can


Spielplan:

1. Runde (Mittwoch, 22.09.04), 1. Rückrunde (Mittwoch, 30.03.05)
SHS Vorkloster - SHS Nenzing 8:2 4:2
SHS Satteins - SHS Nüziders 6:0 1:6
SHS Rankweil - SHS Hohenems 3:3 2:2
2. Runde (Mittwoch, 29.09.04), 2. Rückrunde (Mittwoch, 06.04.05)
SHS Vorkloster - SHS Satteins 5:0 6:4
SHS Nenzing - SHS Hohenems 2:7 0:5
SHS Nüziders - SHS Rankweil 1:6 1:7
3. Runde (Mittwoch, 06.10.04), 3. Rückrunde (Mittwoch, 13.04.05)
SHS Satteins - SHS Nenzing 1:4 1:4
SHS Rankweil - SHS Vorkloster 3:1 1:2
SHS Hohenems - SHS Nüziders 15:1 9:3
4. Runde (Mittwoch, 13.10.04), 4. Rückrunde (Mittwoch, 20.04.05)
SHS Satteins - SHS Rankweil 2:4 w.o.
SHS Nenzing - SHS Nüziders 8:1 6:0
SHS Vorkloster - SHS Hohenems 1:4 2:7
5. Runde (Mittwoch, 20.10.04), 5. Rückrunde (Mittwoch, 27.04.05)
SHS Rankweil - SHS Nenzing 3:3 6:3
SHS Hohenems - SHS Satteins 6:1 5:1
SHS Nüziders - SHS Vorkloster 1:3 0:5
Endtabelle Sp. S U N Pkte Tore Diff.
1. SHS Hohenems 10 8 2 0 26 63:16 +47
2. SHS Vorkloster 10 7 0 3 21 37:23 +14
3. SHS Rankweil 9 5 3 1 18 35:18 +17
4. SHS Nenzing 10 4 1 5 13 34:36 -02
5. SHS Satteins 9 1 0 8 03 17:40 -23
6. SHS Nüziders 10 1 0 9 03 13:66 -53
Termine:

11.05.05 - Qualifikationsrunde in Hard
18.05.05 - Gruppenspiele in Götzis
24.05.05 - Gruppenspiele in Hohenems
01.06.05 - Halbfinale in Fraxern
09.06.05 - Finale in Fußach



Technik-Bewerb:
03.06.05 - TE Bewerb Bezirksmeisterschaft
15.06.05 - TE Bewerb Landesmeisterschaft in Altenstadt

 

Torschützenliste:

Julian Rupp 10
Kevin Muchitsch 7
Simon Mentin 4
Lukas Vogel 4
Can Banoglu 4
Elias Zwanzger 2
Robert Marku 2
Elvis Alibabic 2
David Hollerer 1
Patrick Ambrosig 1

 


Bundesfinale Hallenfußball, Spittal an der Drau, 9.3.2005:



Bei der diesjährigen Bundesmeisterschaft der Sparkassen-Schülerliga im Hallenfußball, die von der
Sporthauptschule Spittal organisiert wurde, bekamen die Zuseher großartigen Fußballsport zu sehen.
Insgesamt 10 Teams aus ganz Österreich fanden sich in der Sporthalle Spittal/Drau ein, um ihre
Kräfte zu messen.

Unsere Mannschaft kam über die Vorrunde leider nicht hinaus und belegte schlussendlich nach
3 Niederlagen und einem Sieg den guten 7. Platz.

Mannschaft:
Can Banoglu (3a), Robert Marku (2a), Kevin Muchitsch (3a), Simon Mentin (3a), Julian Rupp (2a),
Dejan Stojanovic (2b), Elias Zwanzger (3a), Lukas Vogel (3a), Elvis Alibabic (1a), Patrick Ambrosig (2a),
Manuel Voppichler (2a), Stephan Freudlsperger (2a)

Ergebnisse:

SHS Vorkloster RG/ORG Wien-Polgarstraße 0:7  
SHS Vorkloster SHS Wels-Pernau 2:3 Can Banoglu, Lukas Vogel
SHS Vorkloster SHS Seekirchen 3:2 Simon Mentin, Can Banoglu (2)
SHS Vorkloster SHS Klagenfurt 0:5  

einige Eindrücke aus Spittal:


SHS Vorkloster - Landessieger 2005 im Hallenfußball:




Mannschaft:
Can Banoglu, Robert Marku, Kevin Muchitsch, Simon Mentin, Julian Rupp, Dejan Stojanovic, Elias Zwanzger,
Lukas Vogel, Elvis Alibabic, Patrick Ambrosig, Manuel Voppichler, Aaron Korunka


BRG Lustenau, Mittwoch, 2.3.2005:
Die Schulmannschaft der SHS Bregenz Vorkloster konnte erfolgreich den Landesmeistertitel
aus dem Vorjahr verteidigen und nimmt somit am Bundesfinale in Spittal (Kärnten, 9.3.2005) teil.

Vorrundenspiele:
SHS Vorkloster - PG Mehrerau 2:2 Tore: Can Banoglu, Simon Mentin
SHS Vorkloster - MHS Bludenz West 2:0 Tore: Elias Zwanzger, Can Banoglu
SHS Vorkloster - HS Sulz-Röthis 0:0  
SHS Vorkloster - SHS Nenzing 2:0 Tore: Simon Mentin, Lukas Vogel
Halbfinale:
SHS Vorkloster - HS Gisingen 2:1 Tore: Can Banoglu (2)
Finale:
SHS Vorkloster - PG Mehrerau 0:0 (2:0 nach Penaltyschießen) Tore: Lukas Vogel, Can Banoglu

Ergebnisse - Hallencup 2004/05

SL-Hallencup: SHS Gruppe / Sporthalle Schendlingen: 1. Runde: 15.12.2004, 14.00 Uhr

Hinrunde

Paarungen

Ergebnisse

Torschützen für die SHS Vorkloster

01.

14.00 – 14.07

SHS Nüziders

-

SHS Satteins

1:2

 

02.

14.07 – 14.14

SHS Hohenems

-

SHS Vorkloster

0:0

 

03.

14.14 – 14.21

SHS Nenzing

-

SHS Rankweil

1:2

 

04.

14.21 – 14.28

SHS Satteins

-

SHS Vorkloster

0:3

Mentin Simon (2), Lukas Vogel

05.

14.28 – 14.35

SHS Nüziders

-

SHS Hohenems

0:5

 

06.

14.35 – 14.42

SHS Satteins

-

SHS Rankweil

1:3

 

07.

14.42 – 14.49

SHS Vorkloster

-

SHS Nenzing

2:1

Mentin Simon (2)

08.

14.49 – 14.56

SHS Rankweil

-

SHS Nüziders

3:1

 

09.

14.56 – 15.03

SHS Hohenems

-

SHS Nenzing

1:0

 

10.

15.03 – 15.10

SHS Rankweil

-

SHS Vorkloster

1:3

Muchitsch Kevin, Can Banoglu, Patrick Ambrosig

11.

15.10 – 15.17

SHS Satteins

-

SHS Nenzing

0:1

 

12.

15.17 – 15.24

SHS Vorkloster

-

SHS Nüziders

0:0

 

13.

15.24 – 15.31

SHS Rankweil

-

SHS Hohenems

2:0

 

14.

15.31 – 15.38

SHS Nenzing

-

SHS Nüziders

0:0

 

15.

15.38 – 15.45

SHS Hohenems

-

SHS Satteins

2:1

 

SL-Hallencup: SHS Gruppe / Sporthalle Schendlingen: 2. Runde, 26.01.2005, 14.00 Uhr

Rückrunde

Paarungen

Ergebnisse

 

01.

14.00 – 14.07

SHS Satteins

-

SHS Nüziders

2:1

 

02.

14.07 – 14.14

SHS Vorkloster

-

SHS Hohenems

2:1

Muchitsch Kevin, Robert Marku

03.

14.14 – 14.21

SHS Rankweil

-

SHS Nenzing

0:1

 

04.

14.21 – 14.28

SHS Vorkloster

-

SHS Satteins

4:0

Can Banoglu (3), Julian Rupp

05.

14.28 – 14.35

SHS Hohenems

-

SHS Nüziders

4:0

 

06.

14.35 – 14.42

SHS Rankweil

-

SHS Satteins

0:1

 

07.

14.42 – 14.49

SHS Nenzing

-

SHS Vorkloster

 1:2 

Robert Marku, Julian Rupp

08.

14.49 – 14.56

SHS Nüziders

-

SHS Rankweil

1:3 

 

09.

14.56 – 15.03

SHS Nenzing

-

SHS Hohenems

1:1 

 

10.

15.03 – 15.10

SHS Vorkloster

-

SHS Rankweil

2:2 

Can Banoglu, Simon Mentin

11.

15.10 – 15.17

SHS Nenzing

-

SHS Satteins

3:0 

 

12.

15.17 – 15.24

SHS Nüziders

-

SHS Vorkloster

0:3 

Can Banoglu (2), Patrick Ambrosig

13.

15.24 – 15.31

SHS Hohenems

-

SHS Rankweil

0:1 

 

14.

15.31 – 15.38

SHS Nüziders

-

SHS Nenzing

1:2 

 

15.

15.38 – 15.45

SHS Satteins

-

SHS Hohenems

0:1 

 


Endstand - Vorrunde SHS Gruppe:

Rang

Schule

Spiele

+

u.

-

Tore

Torverh.

Pkte.

1

SHS Vorkloster

10

7

3

0

20:06

+14

24

2

SHS Rankweil

10

6

1

3

17:11

+06

19

3

SHS Hohenems

10

5

2

3

15:07

+08

17

4

SHS Nenzing

10

4

2

4

11:09

+02

14

5

SHS Satteins

10

3

0

7

07:19

-12

09

6

SHS Nüziders

10

0

2

8

05:23

-18

02

Die ersten 4 Mannschaften sind Fixaufsteiger in die Finalrunde. Die fünftplazierte Mannschaft muss in die Qualifikationsrunde.
Finalrunde: Mittwoch, 02. März 2005, BG Lustenau