Silber und Gold beim 
Regionalfinale Handball



In den Bewerben männlich und weiblich ohne VereinsspielerInnen konnte sich die SHS Vorkloster für das
Regionalfinale in Lustenau qualifizieren. Der Modus sieht vor, dass - ähnlich wie in der Fußball Regionalliga - in den
Bereichen "West", "Ost" und "Mitte" die jeweiligen Regionalsieger ausgespielt werden, die sich dann für die
Bundesmeisterschaften im Herbst qualifizieren.

Nachdem sich beide Teams gegen die Landesmeister aus Tirol und Salzburg gemessen hatten, kam es zu folgenden
Ergebnissen: die Mädchen holten den zweiten Platz, und die Burschen qualifizierten sich eindrucksvoll als
Regionalsieger für die Bundesmeisterschaften.
 
Mädchen


SHS Vorkloster gegen BG Lustenau 6 : 7
SHS Vorkloster gegen SHS Schwaz (Tirol) 13 : 7
 
Kader (Tore):
Theresa MÄHR ( 14 ), Chrissi ZWICK ( 4 ), Tatjana GAMPER ( 1 ), Bojana ABRAMOVIC, Sandra BRAITO,
Larissa DIETACHMAIR, Jassi HASLWANTER, Jessica MANITASEVIC, Jessica SCHEUTZ.
 
Leider fehlte den ambitioniert spielenden Mädchen ein einziges Tor zum ersten Platz. Da in Salzburg nur
Burschenhandball im Schulbereich gespielt wird, qualifizierte sich auch der Vizelandesmeister aus Lustenau
für dieses Turnier. Im ersten Match gelang den Lustenauerinnen ein Dreitorevorsprung, den wir leider nicht mehr
egalisieren konnten. Im zweiten Match spielten die Mädchen souverän und besiegten den Landesmeister
aus Tirol - die SHS Schwaz - klar mit +6. Dadurch, dass bereits fünf Mädchen aus der 2a ihre handballerischen Fähigkeiten
beim Verein unter Beweis stellen, spielten diesmal aus der 1a drei Spielerinnen mit (Jessica * 2 & Bojana), die ihre Sache
schon sehr gut machten. Auch für alle anderen Mädchen war dieses Turnier ein schöner Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres.
Herzlichen Dank an Oliver DÜNSER, der unter anderem auch das Coaching für das zweite Match erfolgreich übernommen hat.
 
Burschen

 
SHS Vorkloster gegen BRG Imst (Tirol) 16 : 11
SHS Vorkloster gegen Herz Jesu (Salzburg) 18 : 6
 
Kader (Tore):
Paul SCHMID ( 24 Saves ), Sancho PERATONER ( 7 Saves - 1 Tor ); Kai PEISSL ( 11 ), Dominik MEINRAD ( 9 ),
Elvis ALIBABIC ( 5 ), Emanuel HETSCHOLD, Robin MUCHITSCH, Gabriel OBEREGGER und Marcelo THEISEN ( je 2 ), Jeremy BINDER.
 
Sehr konzentriert gingen es die Burschen der 2a an, die von der ersten Sekunde an Vollgas gaben.
Gleich sechs Spieler ( Kai, Elvis, Marcelo, Paul, Gabriel und Robin) zählen auch zur erfolgreichen Fußballmannschaft,
die am Vortag ebenfalls Gold nach Vorkloster holen konnte. Die Qualifikation für die Bundesmeisterschaft im
Herbst (Saalbach Hinterglemm) schafften sie nun auch im Handballbewerb.
Der Schlüssel zum Erfolg war für die SHS Vorkloster die größtenteils sehr ambitioniert arbeitende Deckung, in der
sich niemand zu schade war, für den anderen zu kämpfen. Im Angriff stellten Kai PEISSL und Dominik MEINRAD die
gegnerischen Torhüter vor teilweise unlösbare Probleme und kamen gemeinsam auf 20 Volltreffer. Doch diesmal waren
es auch die Flügelspieler, die ihren Torriecher unter Beweis stellen konnten, die Mannschaftstreffer verteilten sich auf fast
den gesamten Kader. Man merkte auch, dass sich der eine oder andere Spieler von den HLA-Profis vom Meister A1 Bregenz
schon den einen oder anderen Trick abgeschaut hat.
 
Es bleibt zu hoffen, dass es ähnlich ambitioniert im nächsten Schuljahr weiter geht!
Doch alles was bis jetzt erreicht wurde, war spitze!
 
* Landesmeister ohne Punkteverlust,
* Vizelandesmeister im Bewerb mit Vereinsspieler,
* Regionalmeister ohne Punkteverlust,
* Turniersieg gegen Vereinsteams aus Vorarlberg der 1. Leistungsgruppe,
* Turniersieg gegen Vereinsteams aus Vorarlberg der 2. Leistungsgruppe (Shutout der Defense vor Paul Schmid bei allen 5 Matches)
 
Weiter so!
Coach Filz
 
Alle Ergebnisse auf einen Blick - Regionalfinale Westen - FR 09/06/06

Spielbeginn

Halle 1

Halle 2

11:00

weiblich mit VS

SHS Hohenems

16:4

BG Feldkirch

weiblich ohne VS

SHS Vorkloster

06:07

BG Lustenau

11:30

männlich mit VS

HS Hard Markt

16:10

SHS Schwaz

männlich ohne VS

SHS Vorkloster

16:11

BRG Imst

12:00

weiblich mit VS

BG Feldkirch

11:5

SHS Schwaz

männlich mit VS

Borromäum

13:16

SHS Schwaz

12:30

weiblich ohne VS

BG Lustenau

5:3

SHS Schwaz

männlich ohne VS

BRG Imst

11:13

Herz -Jesu

13:00

weiblich mit VS

SHS Hohenems

19:6

SHS Schwaz

männlich mit VS

HS Hard Markt

15:8

Borromäum

13:30

weiblich ohne VS

SHS Vorkloster

13:7

SHS Schwaz

männlich ohne VS

SHS Vorkloster

18:06

Herz -Jesu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Männlich mit Vereinsspieler

 

männlich ohne Vereinsspieler

 

 

 

1.

HS Hard Markt

 

1.

SHS Vorkloster

 

 

 

2.

SHS Schwaz

 

2.

BRG Imst

 

 

 

 

3.

PG Borromäum

 

3.

PG Liefering

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiblich mit Vereinsspieler

 

weiblich ohne Vereinsspieler

 

 

 

1.

SHS Hohenems

 

1.

BG Lustenau

 

 

 

 

2.

BG Feldkirch

 

2.

SHS Vorkloster

 

 

 

3.

SHS Schwaz

 

3.

SHS Schwaz


SHS Burschen sind Landesmeister



Finalrunde, Lustenau, Mittwoch, 24. Mai

 

 

SHS Vorkloster 1a

 

 

 

BG Blumenstraße

 

 

 

SHS Hohenems

 

 

 

SHS Vorkloster 2a

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13:30

SHS Vorkloster 1a

06:10

BG Blumenstraße

13:50

BG Blumenstraße

05:05

SHS Hohenems

14:10

SHS Hohenems

02:09

SHS Vorkloster 2a

14:30

SHS Vorkloster 2a

11:04

SHS Vorkloster 1a

14:50

SHS Vorkloster 1a

04:05

SHS Hohenems

15:10

BG Blumenstraße

07:08

SHS Vorkloster 2a

 

 

 

 

 

Ergebnis

 

 

 

 

 

 

1.

SHS Vorkloster 2a

 

2.

BG Blumenstraße

 

3.

SHS Hohenems

 

 

4.

SHS Vorkloster 1a

Gymnasium Lustenau, 24. 5. 2006. Die SHS Vorkloster konnte sich als einzige Schule Vorarlbergs beim
Mini-Handball Schulcup ohne Vereinsspieler mit zwei Mannschaften qualifizieren. Die Zielsetzung beider Mannschaften
war unterschiedlich: während die Burschen der 1a Erfahrung für die nächste Saison sammeln sollten, war das
Ziel der 2a, ganz vorne mitzuspielen. Beide Teams - gecoacht von den Klassenvorständen Oliver Dünser und Roman Filz - erreichten
ihre Ziele mit Bravour: Die 1a qualifizierte sich sensationell für die Finalrunde der besten vier Vorarlberger Schulteams und hielt dort
sogar noch mit; die 2a gewann im Laufe der Landesmeisterschaft all ihre Spiele und holte sich nach einem kampfbetonten
Spiel gegen das BG Blumenstraße  sogar den Landesmeistertitel.
Die 2a-Buben dürfen somit Vorarlberg bei den Regionalmeisterschaften am 9. Juni in Lustenau vertreten!

Kader SHS Vorkloster 2a:
Paul SCHMID ( 18 Saves ), Sandro PERATONER ( 10 Saves ); Kai PEISSL ( 10 ), Dominik MEINRAD ( 6 ), Elvis ALIBABIC ( 4 ),
Gabriel OBEREGGER und Emanuel HETSCHOLD ( je 3 ),  Marcelo THEISEN ( 2 ), Jeremy BINDER.



Kader SHS Vorkloster 1a:

Vonach Dominik (Tor), Achberger Daniel (Tor);  Hotz Daniel (9 Tore), Santin Sebastian (1), Freudlsperger Marco (1),
Alibabic Dennis (1), Kössler Kai (1), Krassnitzer Andre (1), Schmitzer Sebastian, Alibegovic Sandy, Horvath Pascal, Steiner Christoph



3. Platz der Handballmädchen

Am 22. Mai wurde die Landesmeisterschaft "Mini Schulcup weiblich mit Vereinsspielerinnen" in Handball durchgeführt.
Das Turnier gewannen die Mädchen aus Hohenems, die alle Spiele für sich entscheiden konnten.
Im entscheidenden Spiel um den 2. Platz musste sich die SHS Vorkloster den Spielerinnen aus dem
BG Feldkirch 4 : 9 geschlagen geben, und so erreichten wir den 3. Platz. Das ist bereits die 4. Medaille im laufenden
Handballbewerb, nachdem die 2a Mädchen ohne Vereinsspielerinnen Gold holten, im gleichen Bewerb erreichten
die 1a Mädels zusätzlich noch Bronze. Weiters holten die Burschen mit Vereinsspieler Silber, das letzte Turnier
findet am 24. Mai in Lustenau statt.
Die Mannschaft "Mini Schulcup weiblich mit Vereinsspielerinnen" agierte mit:
Jasmin; Julia ( 9 ),  Kati ( 7 ), Marion ( 3 ), Chrissi und Theresa ( je 2 ), Vici und Anna ( je 1 ), Tatjana, Larissa. Coach Filz



Mini-Schulcup weiblich mit Vereinsspielerinnen 2006

Vorkloster

Montag, 22. Mai

Teilnehmer

ENDSTAND

SHS Hohenems

1. SHS Hohenems ( 6 ) 34 : 13

SHS Vorkloster II

2. BG Feldkirch ( 4 ) 26 : 16

BRG Schoren

3. SHS Vorkloster ( 2 ) 25 : 25

BG Feldkirch

4. BRG Schoren ( 0 ) 7 : 38

13:30

SHS Hohenems

12:06

SHS Vorkloster II

13:50

SHS Vorkloster II

15:04

BRG Schoren

14:10

BRG Schoren

01:12

BG Feldkirch

14:30

BG Feldkirch

05:11

SHS Hohenems

14:50

SHS Hohenems

11:02

BRG Schoren

15:10

SHS Vorkloster II

04:09

BG Feldkirch


Vorklöstner Mädchen dominieren Handball-Landesmeisterschaft


Ausgezeichnet in Szene setzen konnten sich die Spielerinnen der 2a-Klasse  (Vorkloster I) und die der 1a (Vorkloster II) im
Minihandball Clubless-Bewerb (=ohne Vereinsspielerinnen).
Die 2a holte sich ohne Niederlage den Titel und vertritt Vorarlberg bei den Regionalmeisterschaften, die 1a (heuer mit Abstand die “Kleinsten”!)
kämpften tapfer und holten sich als Lohn Bronze mit einem Sieg und einem Unentschieden!

 
SHS Vorkloster I SHS Vorkloster II  3-3
SHS Vorkloster II BG Lustenau  3-5
BG Lustenau  BG Dornbirn  4-2
BG Dornbirn  SHS Vorkloster I 1-10
SHS Vorkloster I  BG Lustenau  7-3
SHS Vorkloster II BG Dornbirn  5-2
 
Endstand
 
1. SHS Vorkloster I     5    20:07
2. BG Lustenau          4    12:12
3. SHS Vorkloster II    3   11:10
4. BG Dornbirn           0   05:19

SHS Vorkloster mit zwei Teams beim Finalturnier
Vorkloster & Messehalle Dornbirn. Am 15. Mai wurde die Vorrunde für das Landesmeisterschaftsfinale gespielt. Die 1a schaffte die Sensation, setzte sich gegen die HS Mäder durch und erreichte hinter dem BG Blumenstraße den 2. Platz. Dieses Ergebnis ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass fast alle Jungs auch noch im nächsten Jahr in diesem Bewerb mitspielen können.
Die 2a gewann klar gegen das BG Dornbirn und die HS Bezau, und war danach schon fix für das Finalturnier qualifiziert. So hatte das letzte Spiel des Tages gegen die SHS Hohenems für uns nur mehr statistischen Wert: nachdem die erste Halbzeit völlig verschlafen wurde, agierten die Jungs in der zweiten Halbzeit wesentlich konzentrierter, und holten einen Viertorerückstand auf. 



Im Bild Marcelo Theisen bei einem seiner Kontertore

Somit stehen beide SHS Teams im Finale, das am 24/05/06 in Lustenau ausgetragen wird.
 
 
Vorrunde Gruppe A
Vorkloster
Montag, 15. Mai
 
SHS Vorkloster 1 - HS Mäder                    7:2
BG Blumenstraße - SHS Vorkloster 1      10:3
BG Blumenstraße - HS Mäder                   7:2
 
Tabelle:
1. BG Blumenstr.         4 Pkte, + 12
2. SHS Vorkloster 1     2 Pkte,     -2
3. HS Mäder                0 Pkte,   -10

Vorrunde Gruppe B

Messehalle

Montag, 15. Mai

       
   

BG Dornbirn ohne VS

 
   

SHS Vorkloster ohne VSII

 
   

HS Bezau ohne VS

 
   

SHS Hohenems ohne VS

 
       
       
13:30

BG Dornbirn ohne VS

04:13

SHS Vorkloster ohne VS II

13:50

SHS Vorkloster ohne VS II

18:01

HS Bezau ohne VS

14:10

HS Bezau ohne VS

00:13

SHS Hohenems ohne VS

14:30

SHS Hohenems ohne VS

06:06

BG Dornbirn ohne VS

14:50

BG Dornbirn ohne VS

10:00

HS Bezau ohne VS

15:10

SHS Vorkloster ohne VS II

09:07

SHS Hohenems ohne VS



Halle Rieden/ Vorkloster, 8. 5. 2006

Die besten männlichen Vorarlberger Schulteams im Jahrgang 1. 8. 1993 und jünger spielten sich den Landesmeistertitel aus.
Für die Sporthauptschüler aus Vorkloster begann das Turnier mit einem hohen Auftaktsieg sehr vielversprechend. Im zweiten
Spiel gegen das PG Mehrerau war es dann sehr knapp: ein durch Lars Springhetti verwandelter 7m bedeutete den
Endstand von 7 : 7. Dieser Punkt war letzten Endes sehr wichtig, denn im nächsten Match gegen die HS Hard hatten wir
mit 7 : 10 leider das Nachsehen, der Stamm der gegnerischen Mannschaft holte in der vorigen Saison Gold bei den
Österreichischen Vereinsstaatsmeisterschaften. Und so dominierte Hard auch dieses Turnier und gewann alle vier Partien
mit teilweise beachtlichem Vorsprung.

Im letzten Spiel gegen Feldkirch konnte sich die Mannschaft noch einmal motivieren, und fixierte mit dem deutlichen 13 : 6
gegen das BG Feldkirch den Vizelandesmeistertitel.


Die SHS agierte mit SCHMID Paul ( 1 ); WIEDL Lukas ( 9 ), HOLLERER David ( 8 ), MATTEI Alex ( 6 ),

PEISSL Kai und SPRINGHETTI Lars ( je 5 ), THEISEN Marcelo ( 2 ), ALIBABIC Elvis, HETSCHOLD Emanuel und MEINRAD Dominik ( je 1 ),
MUCHITSCH Robin, OBEREGGER Gabriel.


Coach: Mag. FILZ Roman.

Assistant Coach: MASTRANGELO Damiano

Schreiber: BINDER Jeremy, PERATONER Sandro.

 

 

Mini-Schulcup männlich mit Vereinsspieler 2006

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Finalrunde in Vorkloster

 

 

 

 

 

 

 

 

Montag, 8. Mai 2006

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13:30

PG Mehrerau mit VS

-

SHS Vorkloster I mit VS

3

:

12

 

 

 

13:50

BG Blumenstraße I mit VS

-

BG Feldkirch mit VS

8

:

5

 

 

 

14:10

SHS Vorkloster I mit VS

-

BG Blumenstraße I mit VS

7

:

7

 

 

 

14:30

BG Feldkirch mit VS

-

HS Hard Markt mit VS

3

:

10

 

 

 

14:50

SHS Vorkloster I mit VS

-

HS Hard Markt mit VS

7

:

10

 

 

 

15:10

PG Mehrerau mit VS

-

BG Blumenstraße I mit VS

4

:

10

 

 

 

15:30

PG Mehrerau mit VS

-

BG Feldkirch mit VS

8

:

4

 

 

 

15:50

BG Blumenstraße I mit VS

-

HS Hard Markt mit VS

4

:

13

 

 

 

16:10

SHS Vorkloster I mit VS

-

BG Feldkirch mit VS

13

:

6

 

 

 

16:30

PG Mehrerau mit VS

-

HS Hard Markt mit VS

3

:

13

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1.

HS Hard Markt

4

4

0

0

8

29

direktes Duell Remis, bessere Tordifferenz

2.

SHS Vorkloster I mit VS

4

2

1

1

5

13

 

 

3.

BG Blumenstraße I mit VS

4

2

1

1

5

0

 

 

4.

PG Mehrerau mit VS

4

1

0

3

2

-21

 

 

5.

BG Feldkirch mit VS

4

0

0

4

0

-21

 

Das letzte Vorbereitungsturnier vor den Landesmeisterschaften fand am 02/05/06 in Vorkloster statt.
Insgesamt fanden 6 Spiele statt, in denen nicht weniger als 43 Tore erzielt werden konnten.
Die Vereinsmannschaft von A1 Bregenz Handball wurde durch die beiden 2a Schülerinnen Anna und Julia verstärkt.
Sie holten den Turniersieg. Coach Herburger (1a) und Coach Filz (2a) und die Schülerinnen freuen sich schon auf
die Landesmeisterschaften in Lustenau.


Vorbereitungsturnier 19/04/06 HSV

 
SHS Vorkloster 1a - BG Schoren               1 : 7
SHS Vorkloster 2a - SHS Vorkloster 1a    6 : 4
SHS Vorkloster 2a - BG Schoren               6 : 0
SHS Vorkloster 1a - BG Schoren               0 : 3
SHS Vorkloster 2a - SHS Vorkloster 1a    6 : 0
SHS Borkloster 2a - BG Schoren               4 : 1
 
Tabelle
 
1.    SHS Vorkloster 2a    4    4    0    0    22 : 08    +14    8
2.    BG Schoren               4    2    0    2    11 : 11      00    4
3.    SHS Vorkloster 1a    4    0    0    4    05 : 19     -14    0
 
Kader SHS 1a: Jessi H., Jessi Sch., Sabrina, Anthea, Bojana, Svetlana, Kim, Katja, Cindy, Nina, Sandra, Nicole; Coach: Claudia Herburger
Kader SHS 2a: Anna, Chrissi, Julia, Jassi, Kati, Sandra, Theresa, Vici, Larissa; Coach Filz
Schiedsrichter: Oliver Dünser.

SHS bereitet sich weiter auf die Schulmeisterschaften vor

Vorkloster 19/03/06. Diesmal nahm die SHS mit zwei Mannschaften am von A1 Bregenz veranstalteten U11 Turnier
für Vereinsmannschaften teil. Die 1a spielte in der Leistungsgruppe 2, und die 2a nahm nach den deutlichen Erfolgen
beim letzten Turnier in Hohenems diesmal in der Leistungsgruppe 1 teil.
Im ersten Spiel gegen Lustenau gab es eine Niederlage mit 3 Toren, doch ab diesem Zeitpunkt konnten die Jungs
jedes Spiel gewinnen und konnten das Turnier sogar knapp gewinnen.

Weiter so!
Coach Filz


Kader:
Paul Schmid ( 18 Saves ); Alex Mattei ( 15 ), Marcelo Theisen ( 7 ), Kai Peissl ( 6 ), David Hollerer ( 5 ), Elvis Alibabic,
Dominik Meinrad und Lukas Wiedel ( je 3 ), Daniel Hotz, Marko Freudlsberger

SHS Burschen der 4a belegen den 4. Platz in Vorarlberg

Tapfer geschlagen haben sich die Burschen der 4a Sportklasse bei den
Vorarlberger Landesmeisterschaften.
Gecoacht von Klassenvorstand Heinz Dünser gelang es in der Vorrunde am 20.3.
in Dornbirn, gegen
Schulmannschaften mitzuhalten, die mit Vereinsspielern,
teilweise sogar mit Vorarlberger Auswahlspielern,
aufliefen. Im
entscheidenden Spiel gegen das BG Dornbirn gelang ein Sieg mit fünf Toren, der den
überraschenden Einzug ins Finale bedeutete.

Ergebnisse Vorrunde

BG Dornbirn : BG Blumenstraße 1 : 13
BG Dornbirn : HS Bezau 7 : 0
SHS Vorkloster : HS Bezau 18 : 0
BG Blumenstraße :
SHS Vorkloster 12 : 8
BG Blumenstraße : HS Bezau 19 : 2
BG Dornbirn :
SHS Vorkloster 4 : 9

Tabelle Vorrunde

1. BG Blumenstraße 3/3/0/6/44 : 11
2.
SHS Vorkloster 3/2//1/4/35 : 16
3. BG Dornbirn 3/1/2/2/12 : 22
4. HS Bezau 3/0/3/0/2 : 44

Am Finaltag (23.3.) waren wir die einzige Mannschaft, die keinen einzigen
Vereinsspieler in ihren Reihen hatte.
Umso größer war der Einsatz der
Spieler, die unbekümmert und mutig spielten. Im ersten Spiel gegen den
späteren Landesmeister BG Blumenstraße stand das Spiel vier Minuten vor
Schluss sogar noch unentschieden,
letzten Endes gewann die routiniertere
Mannschaft mit zwei Toren. Dieses Ergebnis ist als lupenreines "Sehr gut"
einzustufen, zumal die Spieler
aus der Blumenstraße die anderen beiden Teams klar abfertigen konnten
(+9 bzw.
+10). Im zweiten Spiel das PG Mehrerau gab es auch einen harten Kampf, der letzten Endes
knapp mit -1 verloren wurde; hier wäre ein Punkt möglich
gewesen.
Schade, dass im letzten Spiel die Luft draußen war, denn das Match gegen den
späteren Vizelandesmeister
BG Schoren ging mit -9 zu deutlich verloren. Die
Müdigkeit schlug sich leider auf die Spieldisziplin.

Alles in allem geht das Ergebnis "4. Platz" in Ordnung. Schon die
Qualifikation dafür ist eigentlich
eine Sensation gewesen.

Bravo!

SHS Vorkloster 9 - 11 BG Blumenstraße
BRG Schoren 8 - 5 PG Mehrerau
BG Blumenstraße 13 - 4 BRG Schoren
PG Mehrerau 10 - 9
SHS Vorkloster
BRG Schoren 12 - 3
SHS Vorkloster
BG Blumenstraße 13 - 3 PG Mehrerau

Endstand / Punkte / Torverhältnis :

1. BG Blumenstraße 6 / 37:16

2. BRG Schoren 4 /  24:21

3. PG Mehrerau 2 / 18:30

4. SHS Vorkloster 0 /  21:33



im Bild (vlnr): Julian, Elias, Matthias, Daniel, Marcel; Richard, Sandro,
Stefan, Danjiel.
Fotograf: Coach Filz.


Handballer der 2a gut in Schuss!


Hohenems
Die Burschen der 2a Klassenmannschaft nahmen am 5. 3. 2006 beim
VHV Turnier in Hohenems/ Herrenried teil.
Es handelte sich um ein Turnier
für Vereinsmannschaften, das in zwei Leistungsgruppen unterteilt war - im Bewerb "Leistungsgruppe 2"
spielte neben den ÖKO HS Mäder auch die SHS
Vorkloster mit, wobei auf die A1 Bregenzspieler Alex Mattei, Lukas Wiedl und David Hollerer
diesmal nicht zurückgegriffen wurde.

Die Mannschaft spielte sehr konzentriert und konsequent, alle Feldspieler konnten sich mehrmals in die Torschützenliste eintragen.
Torhüter Paul
Schmid gelang es über die gesamte Turnierdauer, sein Tor sauber zu halten - er erhielt keinen einzigen Treffer.

Weiter so!

Ergebnisse:

SHS Vorkloster 2a : A1 Bregenz 2 8 : 0
SHS Vorkloster 2a : ÖKO HS Mäder 4 : 0
SHS Vorkloster 2a : Alpla HC Hard 2 12 : 0
SHS Vorkloster 2a : BW Feldkirch 2 11 : 0
SHS Vorkloster 2a : HC Hohenems 2 10 : 0

Kader:

Paul SCHMID; Marcelo THEISEN (11), Dominik MEINRAD (9), Kai PEISSL (8),
Emanuel HETSCHOLD, Robin MUCHITSCH und Gabriel OBEREGGER (je 5), Elvis
ALIBABIC (3)
Assistant Coaches: Damiano MASTRANGELO & Alex MATTEI
Coach:
Mag. Roman FILZ

Tabelle:

1 SHS Bregenz Vorkloster 5 5 0 0 45 : 0 10 45
2 ÖKO HS Mäder 5 4 0 1 21 : 11 8 10
3 A1 Bregenz 2 5 3 0 2 17 : 19 6 -2
4 HC Hohenems 2 5 2 0 3 12 : 27 4 -15
5 Alpla HC Hard 2 5 1 0 4 11 : 28 2 -17
6 BW Feldkirch 2 5 0 0 5 6 : 27 0 -21

SHS Vorkloster 2a beim Handballturnier im BG Blumenstraße

Ganz knappe Spiele gab es beim letzten Event der Saison, als sich die Burschen der 2a
mit den Schülern aus der Blumenstraße im Rahmen eines Blitzturniers messen konnten.
Die um ein Tor bessere Tordifferenz entschied bei den beiden punktegleichen erstplatzierten
Teams zugunsten der Mannschaft "bunt" aus der Blumenstraße, weil auch das direkte Duell
mit dem Team "blau" aus Vorkloster Remis endete. Im Kampf um Platz drei hatten
die "roten" Jungs aus Vorkloster die Nase vorne, weil sie das direkte Duell gegen die
Mannschaft "grün" aus der Blumenstraße entscheiden konnten.

Vorbereitungsturnier im BG Blumenstraße 21/12/05
SHS Vorkloster blau - BG Blumenstraße bunt 06:06
SHS Vorkloster rot - BG Blumenstraße grün 05:03
SHS Vorkloster blau - BG Blumenstraße grün 04:04
SHS Vorkloster rot - BG Blumenstraße bunt 04:07
SHS Vorkloster blau - SHS Vorkloster rot 05:03
BG Blumenstraße bunt - BG Blumenstraße grün 05:05
1 BG Blumenstraße bunt 3 1 2 0 18 : 15 3 4
2 SHS Vorkloster blau 3 1 2 0 15 : 13 2 4
3 SHS Vorkloster rot 3 1 0 2 12 : 15 -3 2
4 BG Blumenstraße grün 3 0 2 1 12 : 14 -2 2




SHS 2a: 
Team rot (stehend v.l.n.r.): David HOLLERER, Jeremy BINDER, Alex MATTEI, Paul SCHMID,
Dominik MEINRAD, Emanuel HETSCHOLD, Damiano MASTRANGELO;
Team blau (sitzend v.l.n.r.): Kai PEISSL, Elvis ALIBABIC, Lukas WIEDL, Lars SPRINGETTI (2c),
Sandro PERATONER, Marcelo THEISEN, Gabriel OBEREGGER; Fotograf: Coach Filz


Saalbach/Hinterglemm war eine Reise wert!






Die beiden Teams unserer Sporthauptschule haben sich auf den
Bundesmeisterschaften im Mini-Handball toll geschlagen!

Bereits die Qualifikation für Saalbach/Hinterglemm als Landesmeister und als Regionalsieger für Vorarlberg,
Tirol und Salzburg war sehr erfreulich. Im Vergleich mit den anderen Topteams aus den anderen Bundesländern,
konnten sowohl die Mädchen als auch die Burschen gut mithalten. Beide belegten
österreichweit den 2. Endrang!

Im Bewerb männlich ohne Vereinsspieler hat es nach tollen Spielen sogar nur ganz knapp nicht zum Meistertitel gereicht.
Der Vizemeister ist sowohl für die Mädchen als auch für die Jungs unserer Schule allerdings trotzdem ein riesiger Erfolg!

Herzliche Gratulation!

Hier die Ergebnisse:

Burschen (Kategorie ohne Vereinsspieler):

SHS Bregenz Vorkloster – SHS Oberwart 14 7
SHS Bregenz Vorkloster – BG Waidhofen/Thaya 5 : 9
SHS Bregenz Vorkloster – SHS Oberwart 12 : 9
SHS Bregenz Vorkloster – BG Waidhofen/Thaya 6 : 9

Tabelle:

1. BG Waidhofen/Thaya/NÖ
2. SHS Bregenz Vorkloster/V
3.
SHS Oberwart/B

Kader:

Marku Robert, Neuer Manuel, Rupp Julian, Zimmermann Sandro, Ambrosig Patrick, Korunka Aaron,
Sutter Florian, Freudlsperger Stephan, Betreuer Markus Schneider, Nachbaur Bianca


Mädchen (Kategorie mit Vereinsspielerinnen):

SHS Bregenz Vorkloster – PG Katzelsdorf 7 : 12
SHS Bregenz Vorkloster – SHS Absam/T 12 : 9
SHS Bregenz Vorkloster – BG Stockerau 5 : 21
SHS Bregenz Vorkloster – BG Oberschützen 5 : 12

Tabelle:

1.
BG Stockerau/NÖ
2. PG Katzelsdorf/NÖ
3.
BG Oberschützen/B
4. SHS Bregenz Vorkloster/V (2. Rang Kategorie ohne Vereinsspielerinnen)
5. SHS Absam/T

Kader:

Schratt Marion, Mathis Analena, Giselbrecht Julia, Gerstenbrand Bianca, Enzi Jessica, Baumgartner Teresa,
Manitasevic Yvonne, Krasic Kathi, Betreuer Markus Schneider, Nachbaur Bianca