Regionalturnier Handball
Rang 4 für die Mädchen, Rang 6 für die Burschen

Nicht ganz nach Wunsch lief es für die beiden Vorklöstner Handballteams beim heurigen Regionalturnier in Lustenau, bei dem die jeweils zwei stärksten Teams aus Tirol, Salzburg und Vorarlberg startberechtigt waren.
Im ersten Spiel der Burschen gegen den späteren Turniersieger Borromäum aus Salzburg gab es nicht viel zu holen. Trotz phasenweise gutem Spiel gab es die erwartete erste Niederlage. Im für den Aufstieg ins Halbfinale entscheidenden 2. Spiel gegen Telfs war das Glück nicht auf unserer Seite. Drei aberkannte Tore, zwei Lattenschüsse und der Ausgleichstreffer 3 Sekunden vor Schluss bedeuteten das vorzeitige Aus.
Beim Spiel um den 5. Rang war dann die Luft heraußen und auch dieses Spiel ging knapp verloren.

SHS Bregenz Vorkloster : Borromäum 7 : 14
SHS Bregenz Vorkloster : BRG Telfs 6 : 6
SHS Bregenz Vorkloster : BRG Salzburg 10 : 11

Nicht besser erging es unserem Mädchenteam.
Nach knappen Niederlagen gegen das BG Lustenau, das Paulinum Schwaz und die SHS Schwaz belegte unser Team den 4 Endrang.

SHS Bregenz Vorkloster : BG Lustenau 1 : 2
SHS Bregenz Vorkloster : Paulinum Schwaz 2 : 6
SHS Bregenz Vorkloster : SHS Schwaz 6 : 8


Bundesmeisterschaft Handball - Mädchen

Mehr Fotos gibt es im Blog der 4a unter http://shs-klasse.blogspot.com



Spiel um Platz 5:
Vorkloster - Paulinum Schwaz 9:6 (4:3)
Keine guten Vorzeichen gab es für das Spiel um Platz 5: In der anderen Gruppe wurde
die Tabelle auf Grund des Ausfalls einer Topspielerin auf den Kopf gestellt und die eigentlich als Mitfavoriten gehandelten Tirolerinnen rutschen nach Berechnung der "kleinen Tabelle" auf den dritten Gruppenrang ab. Somit hatten die Bregenzerinnen einen von der Papierform her übermächtigen Gegner im Spiel um Platz 5.
Doch Jessy Scheutz und Co waren von Anfang an hellwach und setzen die Schwazerinnen unter Druck. Das Spiel pendelte sich bei einer Zwei-Tore-Führung ein, als Jessy Scheutz mit schmerzverzehrtem Gesicht in Richtung Auswechselbank humpelte: Überknöchelt! Die Schrecksekunde musste zwar zuerst verdaut werden - Schwaz glich auf 3:3 aus - doch dann warf sich das Bregenzer Team für Jessy ins Zeug und es wurden wunderbare Tore erzielt. In Halbzeit zwei biss Jessy dann auf die Zähne und unterstütze die Mannschaft. In einem fulminanten Spiel wurden die Schwazerinnen auf Distanz gehalten und schlussendlich verdient und klar besiegt! Gratulation zu dieser Leistung und Platz 5 beim Bundesfinale!
Kader: Bolat (Tor), Kaufmann (1), Vonach, Burgstaller (1), Avramovic, Zaworka (2), Rasdeuschek, Posavec (2), Scheutz (3)

Eine Gesamtübersicht über die Torschützen der Bundesmeisterschaft ergibt das erfreuliche Ergebnis, dass alle Feldspielerinnen einen Torerfolg verbuchen konnten.

Kaufmann (1), Vonach (1), Burgstaller (2), Avramovic (4), Zaworka (4), Rasdeuschek (4), Posavec (11), Scheutz (11)

Vorkloster - Efferding Süd 8:13 (2:6)
Gegen eine starke oberösterreichische Mannschaft merkte man unseren Mädchen an, dass das Team bis auf Jessy Scheutz und Bojana Avramovic durchwegs aus Drittklässlern besteht. Spielerisch konnte man recht zufrieden sein, die Chancenauswertung ließ im Auftaktspiel zu wünschen übrig. Ob das an der körperlichen Überlegenheit des Gegners oder an den Nerven unserer Mädels lag, bleibt offen.
Fazit: gut mitgehalten, aber das Ergebnis geht in Ordnung
Kader: Bolat (Tor), Kaufmann, Vonach, Burgstaller (1), Avramovic, Zaworka, Rasdeuschek (3), Posavec (3), Scheutz (1)

Vorkloster - Obeschützen 10:9 (8:3)
Gegen die Burgenländerinnen musste man einfach gewinnen, wollte man mindestens um Platz 5 spielen. Die Oberschützner wurden anfänglich von den hervorragend eingestellten und diszipliniert spielenden Vorklöstnerinnen an die Wand gespielt. Als der Druck nach der Halbzeit etwas nachließ, kamen aber die Burgenländerinnen auf und das Spiel wurde gegen Ende noch spannend. Im Endeffekt reichte es aber zu einem Zittersieg, der aber über die gesamte Spielzeit gesehen nicht unverdient war.
Kader: Bolat (Tor), Kaufmann, Vonach, Burgstaller, Avramovic (3), Zaworka (1), Rasdeuschek (1), Posavec (2), Scheutz (2)

Vorkloster - Wien Maroltingergasse 10:17 (1:10)
Gegen die klaren Favoriten auf den Bundestitel (sie gewannen die ersten beiden Vorrundenspiele 20:3 und 18:3) war das Motto klar: Wir wollen spielen so gut es geht und uns so teuer wie möglich verkaufen! Und das gelang eindrucksvoll: Angeführt von Vero Posavec und Jessy Scheutz spielten die Bregenzerinnen ihr bestes Spiel des Turniers und zeigten auf, was sie alles können. Neben den beiden Antreiberinnen Jessy und Vero ist noch besonders Ferhan Bolat zu erwähnen, die neben anderen Bällen auch einen Siebenmeter entschärfte. Gratulation zu dieser Leistung gegen einen derart starken Gegner!
Kader: Bolat (Tor), Kaufmann, Vonach (1), Burgstaller, Avramovic, Zaworka, Rasdeuschek, Posavec (4), Scheutz (4)


Buben sensationelle Dritte im Handball!

Die 4a-Buben, komplettiert durch Patrick Büchele und Sandro Delfauro aus der
3a lieferten bei der Landesmeisterschaft in Lustenau eine kleine Sensation:
Gegen die starken Teams mit durchwegs Vereinsspielern aus der Blumenstraße,
der Mehrerau, dem BG Lustenau und der Schulmannschaft der HS Mäder spielten
die ohne einen einzigen Vereinsspieler angetretenen Jungs um Daniel Hotz
eine
große Meisterschaft und holten sich schlussendlich die nicht zu
erwartende Bronzemedaille!

Ergebnisse, Statistik und Fotos gibt es im Blog der 4a unter

http://shs-klasse.blogspot.com


Handballmädels sind Landesmeister!

 

Mitte Februar fand das erste Handballtraining statt, mitmachen durfte jedes
Mädchen, das Lust und Spaß hatte, Handball zu spielen. So kam dann eine
tolle und hochmotivierte Truppe zusammen:

Jessica Scheutz (4a/K), Bojana Avramovic (4a), Veronika Posavec (3a),
Isabelle Rasdeuschek (3a), Steffanie Burgstaller (3a), Madleine Kaufmann (3a),
Selina Vonach (3a), Bolat Ferhan (3a) und Irina Zaworka (2a)

Nach 4 Trainingseinheiten war es dann endlich soweit: Unter dem Motto
„wir schauen mal, was geht“ ging es für die 9 Mädels mit dem Bus nach
Lustenau zum Handball - Schulcup. Dort galt es sich gegen Lustenau und
Hohenems zu beweisen. Im ersten Spiel gegen Lustenau taten sie sich am
Beginn der Partie noch etwas schwer, doch nach kurzer Zeit steigerten sich die Handballerinnen deutlich. Aus einer sicheren Verteidigung heraus (5/1) konnten
viele schöne Kontertore erzielt werden. Und wenn eine Lustenauerin die Abwehr durchdrang, zeigte Ferhan ihr Können und konnte des öfteren verhindern, dass
der Ball im Tor landete. Am Ende stand ein 17:2 Sieg für die SHS-Mädchen auf der Anzeigetafel. Im zweiten Spiel gegen Hohenems stellten sie dann ihr ganzes
Können unter Beweis. In der Verteidigung gab es kaum ein Durchkommen für die Hohenemserinnen und im Angriff wurden immer wieder schöne Wechsel-
kombinationen mit abschließendem Torerfolg gezeigt. Mit einer tollen Mannschafts-
leitung wurde Hohenems schließlich mit 15:9 besiegt und somit sind sie SHS-Mädels Landesmeister im Handball.

Die Handballerinnen werden Vorarlberg bei den Bundesmeisterschaften im
Mai vertreten.


SALZBURG wir kommen!!!

weitere Fotos


MINI Handball Landesmeisterschaft 2009 - Sieg für Vorkloster



Hochmotiviert starteten die Handballer der 2a Klasse ins Turnier und besiegten das körperlich starke Team aus Mäder und das Team vom Gymnasium Mehrerau.
Knapp wurde es dann im Spiel gegen das BG Blumenstraße. Trotz einem 5 Tore Vorsprung mussten die Vorklöstner noch bis zum Schluss zittern. Schließlich wurde
ein 11 zu 10 über die Zeit gerettet.

Im letzten Spiel gegen unsere Erstklässler ließ das 2a-Team nichts mehr anbrennen
und stand somit als Landesmeister fest.

Mit diesem Titel qualifizierte sich das Handballteam gleichzeitig für das im Juni
stattfindende Reginonalturnier, wo sich die besten Mannschaften aus Salzburg,
Tirol und Vorarlberg messen.

Für Vorkloster I spielten:
Adrian, Bojan, Lukas K., Daniel, Fabio, Marco, Dominic, Lukas O., Kajetan;

Ergebnisse

SHS Vorkloster I : Öko HS Mäder 12 : 10
SHS Vorkloster I : PG Mehrerau 12 : 1
SHS Vorkloster I : BG Blumenstraße 11 : 10
SHS Vorkloster I : SHS Vorkloster II 11 : 6



Mini-HB Bundesmeisterschaften 2008 in Radstadt


Nach dem Sieg im Regionalfinale vergangenes Schuljahr hatten sich die Spieler der
3.a Klasse für die Österreichischen Meisterschaften in Salzburg qualifiziert.
Die Burschen hatten 4 Spiele zu absolvieren. Trotz einer guten und motivierten Leistung gingen 3 der 4 Spiele verloren. Zu groß war die körperliche Überlegenheit der Teams aus dem Osten.
Gegen die Salzburger Vertreter dann der erhoffte Sieg und somit Platz 4 unter
Österreichs Schulen.

Herzliche Gratulation!

Es spielten:
Benny, Büchi, Yusuf, Mathse, Martin, Simon, Fabi und Stefan