| 
                                        
                                            | Heuer am 16.11.2016Ab 17:00 Uhr finden das Haupt-Referat zum Thema "Lernen mit und über Medien - Beispiele aus Nordrhein-Westfalen" und die Vorstellung der Workshops statt, anschließend (ab ca. 18:30 Uhr) können Sie zwei 45minütige Workshops Ihrer Wahl besuchen. Zur Auswahl stehen:
 
                                                ConceptMapping mit CMapTools
                                                Das Interaktive Whiteboard - viel mehr als nur ein Beamer
                                                Matholino für die VS
                                                tools4refugees - digitale Tools für Flüchtlinge
                                                Spiele und Simulationen mit Greenfoot
                                                Die vielen Möglichkeiten von Office 365
                                                  
                                                 Den Abschluss bildet ein gemütlicher Ausklang mit der Möglichkeit zum Austausch.
                                          Zur Anmeldung |  
                                        
                                            | Kurz notiert  |  
                                        
                                            | Aktuell
                                                    
                                                        | Alle vier Jahre findet in den USA die Präsidentschaftswahl statt.
 Es ist ein langer Prozess bis schlussendlich feststeht, wer neuer Präsident wird. explainity hat diesen komplexen Progress in einem Erklärvideo für alle verständlich zusammengefasst - sehen Sie selbst! |  |  |  
                                                      |  |  
                                                    
                                                        | Der ORF hat im Rahmen seiner Aktion "ORF-TVthek goes school" ein neues Videoarchiv namens "Österreichs Zeitzeugen" gestartet. In 102 Interviews und Gesprächen mit Zeitzeugen wird an Österreichs Geschichte vom Ende der Monarchie und Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zur Nachkriegszeit und zum Staatsvertrag erinnert.
 Ein Archiv befasst sich auch mit der Geschichte Vorarlberg. |  |  |  
                                                      |  |  |  
                                        
                                            | Sie erhalten diese Nachricht als Abonnent des VOBS 
                                                    Newsletters.Einstellungen ändern | 
                                                  Nicht mehr interessiert?
Abmelden.
 
 Impressum
 Vorarlberger Bildungsservice
 Römerstraße 14
 6900 Bregenz
 webmaster@vobs.at
 
 Weitere Newsletter können Sie im Newsletterarchiv nachlesen.
 
 |  |