| 
                                              
 Pünktlich zum Schulstart 2016/17 hat das Schulmediencenter ihre neue Streaming-Plattform online gestellt. 
 Wo bisher Medien bestellt werden konnten, stehen ab sofort 1.631 Medientitel als Streams zur Verfügung (693 komplette, didaktische DVDs inkl. Arbeitsmaterial, 917 Histoclips und 21 Mini Lectures).
   Auf das Arbeitsmaterial kann direkt zugegriffen, je nach Produktion können verschiedenen Sprachen gewählt werden, Kapitel können zu einer Playlist zusammengefügt oder nur einzelne Kapitel gezeigt werden.    
   Die neue Plattform steht Landes- und Pflichtschullehrern/-innen sowie Pädagogen/-innen an Kindergärten kostenlos zur Verfügung.   
   Eine Anmeldung ist notwendig. 
     Das Streaming-Angebot bedarf einer entsprechenden Internetanbindung. Ist diese (noch) nicht vorhanden, können weiterhin Medien in den Verleihstellen des Schulmediencenters geholt werden.        | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                Kurz notiert
                                                 
                                                
                                             | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                Aktuell
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                    
                                                        | 
                                                          
                                                                                                                  
                                                          Kostenloses Kulturticket für Vorarlbergs Schulklassen 
                                                          Die Kulturabteilung des Landes und der Verkehrsverbund Vorarlberg haben im Schuljahr 2015/2016 ein einmaliges Angebot für alle Vorarlberger Schulen gestartet. 
                                                          Jede Schulklasse erhält pro Schuljahr zwei Freifahrten mit Bus und Bahn und kann einfach und unkompliziert Kunst und Kultur im ganzen Land erleben.  | 
                                                    | 
                                                         | 
                                                     
                                                    
                                                        | 
                                                       
                                                 
                                                
                                          
                                                
                                                
                                                    
                                                        | 
                                                            
                                                            
                                                          Am Samstag, den 1. Oktober 2016, findet die nächste "ORF-Lange Nacht der Museen" in ganz Österreich statt.  
                                                          Museen und Galerien öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh.
                                                            
                                                      Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten.  | 
                                                          | 
                                                         | 
                                                     
                                                    
                                                        | 
                                                                                                      
                                                
                                                
                                                
                                                
                                             | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                        
                                            | 
                                                 Sie erhalten diese Nachricht als Abonnent des VOBS 
                                                    Newsletters. 
                                                  Einstellungen ändern | 
                                                  Nicht mehr interessiert?
Abmelden.
                                                     
                                                     
                                                    Impressum Vorarlberger Bildungsservice
                                                     
                                                  Römerstraße 14
                                                   
                                                  6900 Bregenz
                                                   
                                              webmaster@vobs.at  
                                               Weitere Newsletter können Sie im Newsletterarchiv nachlesen.  
                                                  
                                             | 
                                         
                                     
                                    
                                 |