Office365 Lizenzen immer beliebter
Die Aktion wurde fortgeführt: Auch heuer wieder haben das VOBS-Team und die IT-Regionalbetreuer dafür gesorgt, dass SchülerInnen und LehrerInnen der Vorarlberger Pflichtschulen Zugang zu einer kostenlosen Microsoft-Office Version (derzeit MS Office 2016) und weiteren Applikationen bekommen.                                          
                                           Die Zahl der neuen Lizenzen ist wiederum beeindruckend: beinahe 13.000 neue Zugänge für SchülerInnen und ca. 800 für LehrerInnen.
                                           Info dazu: Wie so viele unserer Angebote ist auch das ein zusätzlicher kostenloser Service von uns. Die Schulen in den anderen Bundesländern müssen entweder die Portalzugänge bei MS selbst anlegen/verwalten/betreuen oder pro Jahr und Konto zw. 6 und 10 Euro für diesen Service bezahlen.                  | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                  
                                    
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                Kurz notiert
                                                 
                                                
                                             | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                        
                                              | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                Aktuell
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                    
                                                        | 
                                                          
                                                                                                                 
                                                            Am 02.12.17 in Dornbirn
                                                             
                                                          Der LinuxDay in Vorarlberg ist im  
                                                          Vierländereck von Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Österreich mit bis zu 500 Besuchern die größte Veranstaltung zu Linux und Freier Software.  
                                                          Er wird von der Linux User Group Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der HTL Dornbirn organisiert.  | 
                                                  | 
                                                         | 
                                                     
                                                    
                                                        | 
                                                       
                                                 
                                                
                                          
                                                
                                                
                                                    
                                                        | 
                                                            
                                                           
                                                          Die Bregenzer Festspiele freuen sich Ende Mai 2018 eine "Carmen" für Kinder im großen Saal des Festspielhauses zu präsentieren.
                                                           
                                                          Es sollen möglichst viele Schulklassen (Volksschule und 1./2. Klasse Mittelschule/Gymnasium) für die Oper begeistert werden. Aber nicht nur durch den Besuch der Vorstellung, sondern die Kinder werden selbst Teil der Oper indem sie aus dem Publikum mitwirken.
Um die Kinder auf den Opernbesuch ideal vorzubereiten, werden Lehrerinnen und Lehrer vorab zu Workshops eingeladen. Die Vorbereitungsworkshops finden am 2.2. und 2.3.2018 im Festspielhaus Bregenz statt.  | 
                                                | 
                                                         | 
                                                     
                                                    
                                                        | 
                                                                                                      
                                                
                                                
                                             | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                        
                                              | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                        
                                            | 
                                                 Sie erhalten diese Nachricht als Abonnent des VOBS 
                                                    Newsletters. 
                                                  Einstellungen ändern | 
                                                  Nicht mehr interessiert?
Abmelden.
                                                     
                                                     
                                                    Impressum Vorarlberger Bildungsservice
                                                     
                                                  Römerstraße 14
                                                   
                                                  6900 Bregenz
                                                   
                                              webmaster@vobs.at  
                                               Weitere Newsletter können Sie im Newsletterarchiv nachlesen.  
                                                  
                                             | 
                                         
                                     
                                    
                                 |