| 
                                             
                                            Veränderungen im Team der RB und des VOBS                                          
                                            
                                           Mit 1. September mussten wir Martin Köb, Erich Vonach und Helmut Pajnik aus unserer Runde verabschieden. Mit diesen drei hochgeschätzten Kollegen ging viel Wissen und Erfahrung mit in den Ruhestand. Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen ein herzliches DANKE! für eure Arbeit und euren Einsatz!   
                                            
                                          Im Team des VOBS dürfen wir nun Lukas Franz begrüßen. Das Team der Regionalbetreuer wird von Martin Schnetzer, Stephan Reiter und Gernot Neuhauser ergänzt. 
                                            
                                          Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen und wünschen Ihnen viel Freude bei ihrer neuen Aufgabe. 
                                            
                                           | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                  
                                        
                                              | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                Kurz notiert
                                                 
                                                
                                                    
                                                        
                                                           
                                                             
                                                      Der  rb_Schüler-manager erleichtert den IT-Betreuern von Volksschulen das Einrichten der Schülerlizenzen.     |                                                         
                                                        
                                                             
                                                             
Kritischer Umgang mit Medien - Erkennen von Fake News. 
Die Experten der Lie Detectors bieten wieder Klassenbesuche an!      
   | 
                                                        
                                                             
                                                             
An die 3. & 4. Klassen wendet sich dieser Bewerb des Vereins "Tierschutz macht Schule".   
Anmeldung im September   | 
                                           
                                              
                                                             
Bereits zum dritten Mal wird der mehr-sprachige Redewettbewerb unter der Trägerschaft des ORF durchgeführt.  
   | 
                                                     
                                                 
                                             | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                        
                                              | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                Aktuell
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                    
                                                      | 
                                                        
                                                           
                                                           In Vorarlberg werden über 10.300 Geräte an die SchülerInnen und Schüler ausgegeben.  
                                                          
                                                        Die iPads sind für Oktober angekündigt und sollten  bis zu den Herbstferien an den Schulen angekommen sein. Die Auslieferung der Windows-Tablets wird bis Mitte Oktober erwartet. 
                                                          
Die Vernetzungstreffen in diesem Bereich werden zukünftig mehr den Themen Pädagogik und Umsetzung im Unterricht gewidmet sein.  
  
    | 
                                                
                                                      
														    | 
                                                   
                                                    
                                                      
  | 
                                                       
                                                 
                                                
                                          
                                                
                                                
                                        
| 
                              
                                
                                Alle Vorarlberger Pflichtschulen haben die Möglichkeit, mit Microsoft 365 Tools zu nutzen, welche die Integration von Sprachschüler*innen fördern. 
                                
                              Die Microsoft 365 - Tools beinhalten viele Hilfsprogramme, die den Umgang mit fremdsprachigen Schülern erleichtern. 
                                
                              Einfache Übersetzer, der plastische Reader, Live-Untertitel und mehr erweisen sich im Unterricht möglicherweise als hilfreich.          
                                
                                  | 
                                                
                                                          | 
                                                   
													 
                                                     
                                                
                                                
                                             | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                        
                                              | 
                                         
                                     
                                    
                                    
                                    
                                        
                                            | 
                                                 Sie erhalten diese Nachricht als Abonnent des VOBS 
                                                    Newsletters. 
                                                  Einstellungen ändern | 
                                                  Nicht mehr interessiert?
Abmelden.
                                                     
                                                     
                                                    Impressum Vorarlberger Bildungsservice
                                                     
                                                  Römerstraße 14
                                                   
                                                  6900 Bregenz
                                                   
                                              webmaster@vobs.at  
                                               Weitere Newsletter können Sie im Newsletterarchiv nachlesen.  
                                                  
                                             | 
                                         
                                     
                                    
                                 |