Digitale Bildungswochen
Die digitalen Bildungswochen bieten ein großes deutschsprachiges Online-Fortbildungsangebot für Pädagog:innen und Eltern. Sie finden vom 31. März bis 17. April 2025 statt.
In über 100 kostenlosen Sessions vermitteln erfahrene Referent:innen praxisnahe Einblicke in den Einsatz von iPads im Bildungsbereich. Das Programm richtet sich sowohl an Neueinsteiger:innen als auch an erfahrene Anwender:innen.
Interessierte können sich bereits registrieren und ihren persönlichen Fahrplan zusammenstellen.
Das schau ich mir an!
|
MINT-Fachtagung
Die Bildungsdirektion für Vorarlberg lädt interessierte Pädagog:innen aus der Primar- und Sekundarstufe I zur MINT-Fachtagung am 23. April im Bildungshaus St. Arbogast in Götzis ein.
Die Fachtagung vermittelt unterschiedliche Herangehensweisen für die praktische Umsetzung der Fachinhalte MINT im Unterricht.
Die Veranstalter freuen sich auf eine inspirierende Tagung!
Das interessiert mich!
|
Dein Leben?
Mit dem Kurzgeschichten-Wettbewerb "Dein Leben?" lädt das BIFO im Rahmen des Talente-Checks alle Schulklassen der 7. Schulstufe dazu ein, ihre Kreativität zu entfalten und sich spielerisch mit wichtigen Lebensfragen auseinanderzusetzen.
Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen auf eine fantasievolle und gleichzeitig reflektierte Weise zum Nachdenken über ihre Zukunft und beruflichen Möglichkeiten anzuregen.
Mehr Infos bitte!
|
SCHAU! Schulaktion
Ein Highlight der SCHAU! ist die Junge Halle, in der am Donnerstag, dem 3. April, ganztägig der Landesjugendredewettbewerb stattfindet.
Jugendliche erhalten eine Plattform, um ihre Stimme zu erheben und aktuelle Themen vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Spaß und Action sind beim Bühnenprogramm von Freitag bis Sonntag garantiert.
Der Eintritt ist für angemeldete Schulklassen an den ersten beiden Messetagen kostenlos.
Da gehen wir hin! 
|
Girls' Day
Viele Unternehmen bieten den Mädchen der Vorarlberger Schulen die Möglichkeit in die unterschiedlichen MINT-Berufe hinein zu schnuppern.
So erweiteren die Mädchen ihr Berufswahlspektrum und lernen "unter sich" ihre individuellen Stärken kennen. Sie begegnen vor Ort Vorbildern und Frauen in Führungspositionen - das begeistert und motiviert
Lehrpersonen können die Mädchen ihrer 7. Schulstufe über das BIFO-Anmeldesystem anmelden.
Das klingt interessant!
|
Ich geh mit
Der Vorarlberger Zukunftstag bietet Mädchen und Jungs von 10 - 14 Jahren die Möglichkeit einen ersten Blick in die Berufswelt zu erhalten.
Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025 können Kinder und Jugendliche ihre Eltern, Verwandten oder Bekannten einen Tag lang ins Unternehmen begleiten.
Das Anmeldesystem für die Unternehmen wird voraussichtlich Anfang Mai geöffnet.
Ich geh mit!
|
DigiDay / eFuture-Day
Die eEducation-Fachtagung wird künftig auf regionalisierter Ebene abgehalten und an verschiedenen Standorten in ganz Österreich stattfinden.
Den Auftakt bildet die eFuture-Tagung an der Pädagogischen Hochschule Tirol, die vom 8. bis 10. April 2025 stattfindet.
Der erste Tag ist als DigiDay ganz auf die Kolleg:innen der Volksschule ausgerichtet. Am zweiten Tag tauschen sich die Bundesland-Koordinator:innen aus, während der dritte Tag ein umfassendes Programm für die Sekundarstufe I und II bietet.
So nah? Ich bin dabei!
|