Schule und Unterricht
Newsletter September / Oktober 2025

Digitale Lernwelt   

Im Internet finden sich viele nützliche Webseiten und Tools für den Unterricht - nur, welche? Und wo sind diese zu finden?

Diesem Problem widmet sich das neue Angebot des Vorarlberger Bildungsservice, die Digitale Lernwelt.

Zahlreiche unterrichtsbezogene Webseiten sind thematisch gegliedert und von den IT-Regionalbetreuern und vom VOBS-Team kuratiert. Das Angebot steht sowohl für serverlose Schulen als auch Schulen mit Serveranbindung als Installationspaket für die IT-Betreuer vor Ort zur Einrichtung auf den Schul-PCs zur Verfügung. Natürlich kann aber auch jederzeit einfach direkt die zugehörige Webseite aufgerufen werden.       

Das schaue ich mir gleich mal an!


Ilujo - Tools für deinen Unterricht

Der Name Ilujo stammt aus der Plansprache Esperanto und bedeutet sinngemäß "Werkzeugkasten".    

Der Wiener Bildungsserver und die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich stellen mit Ilujo ein praxisnahes Unterstützungsangebot für Lehrkräfte zur Verfügung. Das Angebot ist sowohl in der Primarstufe als auch in der Sekundarstufe in unterschiedlichen Fächern einsetzbar. Die Werkzeuge sind browserbasiert, kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar.  

Ob Nachschlagewerk für Kinder, spielerische Übungen zu Fake News, Regelwerk zur Mediennutzung, einfache Programmierübungen, KI-Übungen - das Angebot ist breit gefächert und vielfältig. Ein Besuch lohnt sich!

Ein tolles Angebot!
 

gender*impulstage

Die gender*impulstage des Verein Amazone am 14. Oktober 2025 beschäftigen sich mit Retraditionalisierung und Radikalisierung als Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen.

Eşim Karakuyu und Carolin Luiprecht der bOJA - Beratungsstelle Extremismus geben Einblicke in ihre Arbeit,  vermitteln Wissen zu extremistischen Strömungen und zeigen Ansätze und Methoden aus der Praxis.

Das schaue ich mir an!
 

Kindermarathon 2025

Am Samstag, 11. Oktober 2025 sind alle Kinder im Rahmen des Sparkasse 3-Länder-Marathon herzlich zur Teilnahme am Kindermarathon eingeladen.   

Die Teilnahme beim Vorarlberg >>bewegt Kindermarathon ist kostenlos. Die Anmeldegebühren werden von der Landesinitiative Vorarlberg >>bewegt übernommen. 

Der Anmeldeschluss für personalisierte Startnummern ist am Donnerstag, 25. September.   

Wir machen mit!
 

SUCHT: High vom Leben

Die Initiative Wälderkinder veranstaltet am 30. September 2025 in der Aula des BORG Egg einen Event zum Thema Sucht. 

Neben einem eindrucksvollen Vortrag von Dominik Forster erwarten die Besucher zahlreiche Informationsstände. Es präsentieren sich alle verantwortlichen Stellen und Initiativen aus Vorarlberg.   

Vertreter:innen verschiedener Fachrichtungen stehen für Fragen, Gespräche und individuelle Anliegen zur Verfügung. 

Das klingt interessant!
 

Chancentage

Schulen, Berufe und Unternehmen live erleben 

Bei den Chancentagen 2025 vom 17. bis 21. November können Jugendliche spannende Berufe, Unternehmen und weiterführend Schulen in Vorarlberg kennenlernen. 

Die Chancentage sind eine Initiative des BIFO in Kooperation mit den teilnehmenden Unternehmen und Schulen sowie der Bildungsdirektion Vorarlberg. Die Aktion wird von der WK Vorarlberg unterstützt.

Voll interessant!
 

i-Messe

Vom 6. bis 8. November bietet die Vorarlberg Ausbildungsmesse allen Vorarlberger Jugendlichen und ihren Eltern zahlreiche Informationen, Beratungsmöglichkeiten und Angebote zu Beruf und Ausbildung.

Samstag ist Elterntag mit einem Elterncafe und einem spannenden Rahmenprogramm.

Schulklassen sind herzlich willkommen und können sich vorab beim BIFO anmelden. Um Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, erhalten diese einen Termin vorgeschlagen.   

Super Aktion!
 

Schlosserhus Rankweil

Die Volkshochschule Rankweil bietet ein eigenes Kursprogramm für Kinder an.

Im Rahmen des Herbstprogrammes gibt es kreative und musikalische Angebote. Keramik, Kochen, Backen, Technik, Natur sind nur einige der Themenbereiche, die das Angebot des Schlossehus Rankweil abdeckt.  

Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt es direkt auf der Homepage. Die Öffnungszeiten sind jeweils Dienstag und Donnerstag von 8:30 bis 12:30 Uhr.   

Schlosserhus? Coole Sache!
 


Sie erhalten diese Nachricht als Abonnent des VOBS Newsletters.


Impressum

Vorarlberger Bildungsservice
Römerstraße 14
6900 Bregenz
https://www.vobs.at
webmaster@vobs.at