Die Wurzel
Aufbau und Funktion einer pflanzlichen Wurzel
Der
Spross
Bau und Funktion des pflanzlichen Sprosses
Das
Blatt
Bau und Funktion eines typischen Blattes
Photosynthese [1]
Die Entdeckungsgeschichte(die legendäre Entdeckung von Joseph Priestly 1771)
Photosynthese [2]
Die Umweltfaktoren der Photosynthese (die Photosynthese ist von Umweltfaktoren abhängig)
Photosynthese [3]
Die Lichtabsorbtion während der Photosynthese (die Photosynthese ist ein biochemischer Vorgang,
der Energie in Form von Licht benötigt)
Photosynthese [4]
Der Ablauf der Photosynthese(es gibt Licht- und Dunkelreaktionen. Der Gesamtablauf ist kompliziert)
Photosynthese [5]
Der diurnale Zyklus (Sukkulenten fixieren in der Nacht Kohlendioxidin
in Form von Malat, um es am Tag zur Photosyntheses zu verwenden)
Eine
botanische Wanderung
Die kleine Stadt Bregenz ist die Landeshauptstadt von Vorarlberg. Sie
liegt am Ostufer des Bodensees in einer so genannten subtropischen Gunstlage.
Von der Stadt geht ein kleiner Wanderweg durch den Stadtforst auf den
Gebhardsberg. Dieser Wanderweg ist gleichzeitig ein Waldlehrpfad, der
ein Fundgrube für botanisch interessierte Wanderer sowie für
Schulklassen darstellt, die einen praktischen Biologieunterricht erleben
wollen. Der Schwerpunkt des Lehrpfades liegt bei Bäumen und Sträuchern, denn der "Pfänderstock", zu dem der Waldlehrpfad gehört zählt zu den
|