| 
      
         
      
      Das Houston Museum of Natural Science brilliert durch Übersichtlichkeit und hervorragende Präsentation. 
       | 
      
         
      
      Es werden Objekte moderner Wissenschaften gezeigt ... 
       | 
      
         
      ... auch historische Versuche wie das Foucaultsche Pendel ... 
       | 
      
         
      ... und Beispiele aus dem Mittelater, wie dieses alchimistische Labor. 
       | 
      
         
      Auch die Chemie kommt nicht zu kurz und wird für Schulen besonders anaschaulich präsentiert. 
       | 
      
         
      
      Die Entstehung und Evolution des Lebens wird mit Computerprogrammen simuliert. 
       | 
      
         
      
      Die Fossiliensammlung (hier: Trilobiten aus dem Silur) ist vom Feinsten. 
       | 
      
         
      
       | 
      
         
      Ein Dimetrodonskelett aus dem Perm. 
       | 
      
         
      Installation mit Urkrokodil. 
       | 
      
         
      Skelett eines (kleinen) Mosasaurus. 
       | 
      
         
      In keinem amerikanischen Museum darf ein Tyrannosaurus fehlen. 
       | 
      
         
      
      Zwei große Quetzalcoatlus-Exemplare - aus der Gruppe der Pterosaurier. 
       | 
      
         
      
      Ein Mosasaurier und ein 2 Tonnen schwerer Archelon (Ur-Schildkröte) - beide aus der Oberkreide. 
       | 
      
         
      Ein Diatryma ("Terror Bird"). 
       | 
      
         
      Eine Sammlung versteinerter Baumstämme. 
       | 
      
         
      Größenvergleich von Megalodonmaul und Mastodon. 
       | 
      
         
      Ein Riesenfaultier (Südamerika). 
       | 
      
         
      Ein Teil der Fossiliensammlung von oben gesehen. 
       | 
      
         
      
      Australopithecus afarensis ("Lucy") als lebensnahes Modell. 
       | 
      
         
      Ahnentafel. 
       | 
      
         
      Das Kuriositütenkabinentt des Museums. 
       | 
      
         
      
       | 
      
         
      Die Mineraliensammlung ist grandios. 
       | 
      
         
      Geschliffene Edel- und Halbedelsteine. 
       | 
      
         
      
      Besonders beeindruckend ist die Sammlung von Kunstwerken, die aus Mineralien geschnitten und geschliffen sind. 
       | 
      
        .jpg) 
  
      
       | 
      
        .jpg) 
  
           
      
       | 
	
    
       
	  	Vorarlberger Bildungsserver
	 |