Die Schlussphase unseres Projekts
November
2006: Das vorletzte Seminar findet in Graz St. Martin statt.
Ein abschließendes Seminar im Mai 2007 in der Nähe von Wien
wird vereinbart.
Mai/Juni 2007: Die letzte Veranstaltung
war das Seminar in Graz im November
2006. Aus dem Ministerium ist auf Anfrage keine Antwort erhältlich.
Das österreichische Jugendrotkreuz hat Frau Minister Schmied über
unser Projekt informiert, und ein Abgeordneter zum Nationalrat hat auf
Ersuchen eines unserer Mitarbeiter ebenfalls die Frau Ministerin informiert.
Juli 2007: Bundesrat Jürgen
Weiss aus Bregenz verspricht, sich der Sache anzunehmen. Er will im
Nationalrat und im Bundesrat mit Leuten sprechen und im Ministerium
nachforschen lassen, ob und wann das Projekt abgeschlossen oder weitergeführt
wird.
31. Juli 2007: Nach verschiedenen
publizistischen Aktivitäten und einer Internet-Inititiative von
Prof. Sterz
hat sich das Ministerium ihrer eigenen Arbeitsgruppe erinnert.
Aus dem Jugendrotkreuz kommt im Laufe des Sommers 2007 folgende Information:
Am 5. November 2007 wird es einen Termin im BMUKK geben, an dem alle
15 Projektkoordinatoren das Ergebnis ihrer Projekte und die daraus folgenden
Konsequenzen der Ministerin berichten können.
4. Oktober 2007:
Aus dem Ministerium wird offiziell mitgeteilt, dass die
Schlussveranstaltung am Mo 5.11. von 10:30 bis 14 Uhr im Unterrichtsministerium
stattfindet.
Das Projekt erhält in Kürze eine neue Internetseite:
www.erstehilfe-schule.at
Mail an den Webmaster,
für den Fall, dass Informationen vorliegen sollten.