Klassengesamtzahl:
                    12 
                     
                    2 Regelklassen 
                    6 Integrationsklasse 
                    4 Sportklassen 
                     
                     
                    Schülerzahl:     279 (davon 90 in
                    Sportklassen) 
                     
                    Lehrpersonen:      39 | 
                
                
                   | 
                
                
                  | 
					Schwerpunkte in der Mittelschule und Sportmittelschule: | 
                
                
                  | - | 
                  Integrationsklassen
                    (Gemeinsames Lernen mit Kindern mit Förderbedarf) | 
                
                
                  | - | 
                  Berufs-
                    und Bildungsinformation in der 3. und 4. Klasse | 
                
                
                  | - | 
                  
					Erlebnisbereich Gemeinschaft als verbindliche Übung in der 
					1., 3. und 4. Klasse | 
                
                
                  | - | 
                  Informatikunterricht
                    ab der 2. Klasse beginnend mit der Tastaturbeherrschung bis
                    zur computerunterstützten Informationstechnologie in der 4. 
					Klasse als unverbindliche Übung | 
                
                
                  | - | 
                  BLIZ:
                    Lerninformationszentrum (modernste Bibliothek mit
                    verschiedensten Medien) | 
                
                
                  | - | 
                  Projektwochen
                    im In- und Ausland | 
                
                
                  | - | 
                  Freigegenstände:
                    Französisch, Spanisch (ab der 3. Klasse) | 
                
                
                  | - | 
                  Intensivkurse
                    in Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik/Chemie zur
                    Vorbereitung für das weiterführende Schulwesen | 
                
                
                  | - | 
                  Muttersprachlicher
                    Unterricht aus Türkisch
                    und Tschetschenisch
                    
                     | 
                
                
                  | - | 
                  
					Islamischer 
					Religionsunterricht | 
                
				
                  | - | 
                  
					GLZ - Unterricht 
					in Deutsch, Englisch, Mathematik | 
                
                
                  | - | 
                  Schulische
                    Sozialarbeit zur
                    Beratung und Betreuung von Schülern, Schülerinnen und
                    Eltern und als Drehscheibe zu sozialen
                    Betreuungseinrichtungen | 
                
                
                  | - | 
                  Mittags-
                    und Nachmittagsbetreuung täglich von 12.40 bis 16.00 für
                    Schüler aus Bregenz und Umgebung | 
                
                
                   | 
                   | 
                
                
                  | Schwerpunkte
                    in der Sportmittelschule: | 
                
                
                  | - | 
                  Verstärkter
                    Sportunterricht (breit gefächert in verschiedenen
                    Sportarten) | 
                
                
                  | - | 
                  Schwerpunkte:
                    Ballspiele (Basketball, Fußball, Handball, Volleyball),
                    Leichtathletik, sportliche Gymnastik,
                    sportliche Vielseitigkeit durch Kennenlernen vieler
                    Sportarten | 
                
                
                  | - | 
                  jährliche
                    Sportwochen in Vorarlberg und in Bundessportzentren |